Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: 11

Montagsstarter N° 11







Mitunter ist es wichtig (wenn du Kuchen backen willst) das Mehl zu sieben, um eine schöne Teigkonsistenz zu erhalten.

 

Die sechs tauchte zu meinem Geburtstag schon 5 x an vorderster Stelle auf.

 

Der zweite Enkelbube wird im nächsten Jahr auch schon fünf. Der ist doch erst gerade geschlüpft!

 

Kennt ihr noch die Bedeutung der vier Kerzen im Advent?

Erste Adventskerze: Hoffnung / Zweite Adventskerze: Frieden / Dritte Adventskerze: Freude / Vierte Adventskerze: Liebe

 

Gestern wurden schon drei Kerzen angezündet. Kommt euch die Adventszeit auch so rasend schnell vor?

 

Im Januar wird mein kleines Enkelmädchen auch schon zwei. Ist das zu fassen?

 

Heute habe ich das Montagsherz geplant, die Geschenke sind längst verpackt und am Wochenende werde ich Kuchen backen .







[ Das ist ein Lückentext. Die fettgedruckten Wörter sind Vorgaben! ]



Anne Seltmann 18.12.2023, 07.02 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die nächste Geburtstagspost...








...ist hier eingetrudelt. Der Countdown läuft!

Hach... 







Schöööön! 





Anne Seltmann 03.11.2023, 15.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL

1000 Fragen an dich selbst 111-120





111. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus?

Einfach NICHTS tun...am besten auch nichts denken... spazieren gehen...lange am Wasser sitzen und den Kopf freipusten lassen.

112. Bist du stolz auf dich?

Stolz ist eine sekundäre Emotion und ich mag dieses Wort nicht. So wirklich kann ich das nicht erklären. Für mich ist es gleichzusetzen mit Hochmut oder Überheblichkeit. Ich würde es Selbstachtung nennen

113. Welches nutzlose Talent besitzt du?

Gibt es das?

114. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast?

Ja! Die Versöhnung mit meinem Vater!

115. Warum trinkst du Alkohol beziehungsweise keinen Alkohol?

Abends am Wochenende, sitze ich gerne eingemummelt mit meiner Wolldecke, schaue fern und genieße ein zwei Gläser trockenen Rotwein. 

Das gehört für mich zur Wochenend-Gemütlichkeit dazu!

116. Welche Sachen machen dich froh?

Meine Enkelkinder!!!

117. Hast du heute schon einmal nach den Wolken am Himmel geschaut?

Aber ja, das mache ich ständig!

118. Welches Wort sagst du zu häufig?

Nichtsdestotrotz.

119. Stehst du gern im Mittelpunkt?

Oh nein, niemals nicht!!!

120. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen?

Für all meine Hobbys.






Anne Seltmann 30.01.2022, 15.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL

1000 Fragen an dich selbst 11-19









11.   Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?

Dort wo ich geboren bin, gab es das Christkind. Erst als ich in den Norden zog, hörte ich das erste Mal vom Weihnachtsmann. Bis zu meinem 9. Lebensjahr glaubte ich an das Christkind, bis ich dann entdeckte, dass es Schwindel ist. Das war meine erste tiefste große Enttäuschung. Für mich brach damals eine Welt zusammen.

12.   Was möchtest du dir unbedingt irgendwann einmal kaufen?

Ein *Eriba, so ein kleiner Kult-Wohnwagen. Aber das wird ein Traum bleiben, denn mein Lieblingsmensch hasst Camping!

13.   Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?

Emotionale Stabilität

14.   Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?

Zurzeit (unter anderem) Last One Laughing": Wer lacht, fliegt raus!" 

15.   Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?

2018 mit meinen Hortkindern. Da ging es in die >> Talkschau <<

16.   Wie alt möchtest du gern werden?

Das hängt davon ab, wie mein physischer und geistiger Zustand ist. 

17.   An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?

An Paris…das war einer meiner beeindruckendsten Urlaube überhaupt. 2-mal war ich dort und meine Sehnsucht danach ist unbeschreiblich!

18.   Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?

Das ist ein Brennen, als wenn alles im Körper lodert…und ein inneres Frieren…und ein Fallen ins Nichts, ins Bodenlose.

19.   Hättest du lieber einen anderen Namen?

Nein, mein Name gefällt mir und er bildet eine schöne Einheit mit meinem Nachnamen.




[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]


Anne Seltmann 11.10.2021, 17.01 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #31


 
N° #31







Kaiser Friedrich Barbarossa stellte den Hamburgern am 7. Mai 1189 einen Freibrief aus, der Schiffen auf der Elbe bis an die Nordsee Zollfreiheit gewährte. Dieses Datum gilt nun als Geburtsstunde des Hamburger Hafens, der sich zum 829. Mal jährt. Es ist das größte Hafenfest der Welt, mit vielen Attraktionen und diversen Highlights.

 






Wie immer freue ich mich auf  die spektakulären Kreuzfahrtschiffe, Marine- und Einsatzschiffe sowie Großsegler, die jedes Jahr zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG erwartet werden. Eines für mich der schönsten Großsegler ist die Kruzenshtern. Sie ist eine russische Viermastbark und als einziger der berühmten Flying P-Liner noch heute im Einsatz auf See.








Angelas...


Anne Seltmann 21.02.2018, 09.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL