Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Cover

Cover Wendsday N° 01




N° 01



Hier war ein Foto von einem Buch Cover mit Pettersson und Findus!



Ich nehme mir den Kommentar von Elke zu Herzen und lösche das Bild. Ebenso steige ich aus dem Projekt aus!

Meine Recherche ergab nämlich folgendes:

Rein rechtlich bedeutet das Abfotografieren eines Bildes, also auch das Cover eines Buches, eine Urheberrechtverletzung. Es scheint, dass selbst geschossene Fotos von Büchern, und deren Veröffentlichung bei den sozialen Kanälen wie Instagram, Facebook & Co. wohl von den meisten Verlagen geduldet werden. 

Das ist mir aber zu unsicher!!!






Heut bei Angela entdeckt und schon habe ich gleich einen Beitrag für "Cover Wednesday"

Hier wird jeden Mittwoch ein Buchcover vorgestellt. Ich werde allerdings nicht jeden Mittwoch einen Beitrag dazu bringen!

Ich bin ein großer Bücherfan und eine richtige Leseratte, seit ich denken lesen kann. Zwischen all meinen Krimis und Thriller (meine Vorliebe), schwirren auch viele Kinderbücher, Fachbücher Historische Romane, Gedichtebücher, Märchenbücher uvm. in meinen Regalen herum.

 

Thema: Zeige ein Cover mit einem Tier drauf.

Da ich schon an dem Projekt "Leben mit Büchern" von Kerkis-Farbklekse (der Blog existiert nicht mehr) teilgenommen hatte, werde ich das eine oder andere Cover aus dem Archiv holen.

Als erstes fiel mir ein Buch aus dem Archiv vor die Augen Wie "Findus zu Pettersson kam" von * Sven Nordqvist. Ich liebe die Bücher von * Pettersson und Findus und ich glaube, ich habe sogar alle.


Inhalt:

Im oben abgebildeten Buch erfährt man wie alles zwischen Pettersson und seinem kleinen Kater Findus angefangen hatte.

Da Pettersson ein einsamer, alter Mann war, hatte seine Nachbarin Mitleid mit ihm und sie brachte ihm eines Tages einen Karton mit der Aufschrift: Findus grüne Erbsen. Petterson öffnete den Karton und fand eine kleine süße gestromte Katze vor, die er sogleich Findus nannte. So stand es schließlich auf dem Karton.

Nach kurzer Zeit schon entwickelte sich zwischen den beiden eine ganz besondere Liebe. In Fabeln können Tiere sprechen und in dieser Buchserie auch, denn der kleine Kater lernte sogar sprechen.  

 

Ein herrliches Buch, dass bis ins kleinste Detail gemalt wurde und sehr an die Wimmelbücher erinnert. Angetan bin ich von den kleinen Mucklas, die man überall findet.

Es sind kleine, quirlige Kobolde, die es lieben, Dinge zu mopsen und mit ihnen zu basteln und Schabernack zu treiben. Petterssons Wohnort ist dafür perfekt: Ein kleines chaotisches Haus mit Werkstatt und Hühnerstall, in dem sie tun können, was sie wollen.




Mamenus...








[* Namensnennung und Produkterkennung...unbeauftragt und unbezahlt!]



Anne Seltmann 29.11.2023, 09.58 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL