Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Dahlien

Floral Friday Fotos N° #118/2021



 N° #118/2021





Wusstet ihr, dass man Dahlien auch Georginen genannt hat?
Nein? Ich auch... nicht!  

Carl Ludwig Willdenow (deutscher Botaniker 1765- 1812) benannte die Gattung der Dahlien 

nach Johann Gottlieb Georgi (deutscher Geograph, Chemiker und Botaniker 1729- 1802) als Georginen. 

Die Bezeichnung ist allerdings inzwischen überholt und nur noch wenig in Gebrauch.


















Anne Seltmann 08.01.2021, 10.58 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° #77/2019



 N° #77/2019






Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über Dahlien verdanken wir dem spanischen Arzt Francisco Hernandez vom Ende des 16. Jahrhunderts. 1791 dann sandte Vicente Cervantes vom Botanischen Garten Mexiko-Stadt Dahliensamen nach Madrid zu Antonio José Cavanilles, damals Mitarbeiter und später Direktor des Real Jardín Botánico de Madrid. Noch im selben Jahr blühte die Pflanze, und anhand von Dahlia pinnata fertigte Cavanilles die wissenschaftliche Erstbeschreibung der Gattung an. Ihr Name ehrt den schwedischen Arzt und Botaniker Anders Dahl (1751–1789). Später beschrieb Cavanilles noch zwei weitere Arten, nämlich Dahlia rosea, die man als Synonym zu Dahlia pinnata ansieht, und Dahlia coccinea.

 

 

Quelle: Wikipedia





















Anne Seltmann 25.10.2019, 07.36 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° #28/2017


N° #28/2017






Auf der Insel Mainau gibt es die traditionelle Dahlienschau, die schon seit über 60 Jahren der Höhepunkt auf der Insel Mainau ist. Über 12.000 Dahlien in mehr als 270 Sorten kann man ein wahres Blütenfeuerwerk anschauen. Vom 01. September bis 03. Oktober entscheiden Besucher, welche Sorte Mainau Dahlien-Königin des Jahres wird.









Nicks...


Anne Seltmann 29.09.2017, 08.25 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL