Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gesichter

MosaicMonday N° 67




N° 67


Was mich an der KI zur Bildgestaltung so fasziniert, ist die unendliche Freiheit, die sie bietet. Mit nur wenigen Worten kann ich eine komplette Szene, ein Porträt oder sogar abstrakte Kunst erschaffen, die genau meinen Vorstellungen entspricht. Es ist, als ob ich meine Kreativität ohne Einschränkungen ausleben kann. Ich kann verschiedene Stile und Techniken ausprobieren – von Surrealismus bis Fotorealismus – und sehen, wie meine Ideen in unterschiedlichsten künstlerischen Formen zum Leben erweckt werden.

Was besonders spannend ist, ist die Geschwindigkeit und Vielseitigkeit der KI. In Sekundenschnelle kann sie unzählige Varianten eines Bildes erzeugen. Dadurch bekomme ich sofort viele verschiedene Ausdrücke meiner Idee zu sehen, was den kreativen Prozess enorm beschleunigt.

Für mich ist es eine Art Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Ich gebe die Impulse und die KI liefert unzählige Inspirationen und Variationen. Es ist fast wie ein Gespräch mit der Maschine, bei dem neue kreative Möglichkeiten entstehen. Und am Ende bleibt die Frage: Wer ist eigentlich der wahre "Künstler" – der Mensch oder die KI?

Die KI eröffnet mir als Kreativschaffende eine völlig neue Welt und gibt mir die Möglichkeit, Dinge zu schaffen, die es in der realen Welt so vielleicht gar nicht gibt – fantastische Landschaften, futuristische Städte oder sogar surreale Wesen. Diese unendlichen kreativen Möglichkeiten sind das, was mich an der KI so begeistert.“










Anne Seltmann 31.03.2025, 04.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Mai 2024



Mai 2024

 

Wovor es wohl Angst hat?



Was auch immer es ist, es befindet sich in dem ehemaligen Dachboden unseres Wohnhauses,
welcher zur Wohnung ausgebaut wird.


Original








Anne Seltmann 06.05.2024, 17.43 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces April 2024



April 2024 




Dass man auch immer beobachtet wird...*tztztzt









Anne Seltmann 05.04.2024, 15.21 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces März 2024




Und schon schaut uns das März Gesicht an. Es gehört zu einer Baumaschine hier im Ort!









04.03.2024, 07.56 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Februar 2024








Ich hab den Osterhasen schon gesehen...oder ist das ein Ostereierbringender Alien?














Anne Seltmann 03.02.2024, 14.23 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Januar 2024






In der Holzmaserung ein erstauntes Gesicht. Oder was meint ihr?



Wer es immer noch nicht kennt. "I see faces" oder "Ich sehe Gesichter" beinhaltet das Phänomen, überall Gesichter, entweder in abstrakten Mustern oder in Gegenständen, zu erkennen. Das nennt sich Pareidolie. Aber nicht jeder kann das. Der Ursprung des Phänomens ist wahrscheinlich evolutionär begründet. Forscher haben herausgefunden, dass unsere linke Hirnhälfte beurteilen kann, wie ähnlich ein Bild einem Gesicht ist. Die rechte Hälfte des Gehirns entscheidet dann innerhalb von kurzer Zeit, ob wir tatsächlich ein Gesicht vor uns haben.

Kürzlich habe ich Bilder von einem Künstler gesehen, der sich dieses Phänomen zu Nutze macht und mit Augen irgendwelche Gegenstände beklebt. Ziel ist es hier Gegenstände zu vermenschlichen.  

Bekannt für diese lustige Aktion ist der Künstler Vanyu Krastev. Er "verschönert" die Straßen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. 





Ruthies...




Anne Seltmann 02.01.2024, 06.58 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Dezember 2023



 Dezember 2023



Eine Metallverbindung am Baugerüst.










Anne Seltmann 03.12.2023, 08.28 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces November 2023



November 2023




Die Leselampe meiner Enkelbuben (im Auto)










Anne Seltmann 01.11.2023, 11.09 | (6/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Oktober 2023



Oktober 2023




Was schaust du so erschrocken?

Ich will doch bloß nur bloggen.

Für Ruthie`s Projekt "Gesichter" 

werd` ich hier schnell zum Dichter.

Entspann dich und lächle mal

und zeig dein großes Potenzial.







Ruthies...





Anne Seltmann 10.10.2023, 07.13 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces September 2023



 September 2023



Diese Blindensignalisierung erinnert mich immer an ein staunendes Gesicht. 



Solche Elemente der Blindensignalisierung befinden sich an Straßenübergängen. Sie sind Taster mit einem Orientierungston und einem Vibrationssignal. In den letzten Jahren kamen auch Lautsprecher hinzu.Durch einen Orientierungston ist das Auffinden des Ampelmastes viel einfacher. Außerdem gibt es noch Vibration am Taster und einen Freigabeton aus dem Lautsprecher. So kann das Grünsignal für blinde und sehbehinderte Menschen besser wahrgenommen werden!





Ruthies...




Anne Seltmann 01.09.2023, 00.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz