Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ostern

Der Hase Augustin


[KI generiert]




Es war einmal ein Hase,
der hieß Augustin,
und weil er keine Ahnung
von guten Sitten hatte,
verließ er stets den Bau,
wo er von anderen Hasen
kein Vertrauen fand.

Augustin, der Hase,
schlug seine Hacken stets
und hüpfte von dannen
und über Zäune,
kein Hase ihm nach
und keiner wusste,
was er von seiner schnellen Flucht
eigentlich hatte.

Doch als er dann in ein Graben fiel,
verstand er, dass es mit dem Laufen
nicht immer gut getan ist.
Manch' schöner Weg führt nach der Höhe,
wo andere Hasen lachen


~*~


Wilhelm Busch






Anne Seltmann 07.04.2025, 09.22 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 223



N° 223 


In einem Nautik-Shop entdeckt.








Anne Seltmann 26.03.2025, 07.20 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

MosaicMonday N° 66



N° 66 




In 26 Tagen ist Ostern – klar, dass man an jeder Ecke etwas Österliches sieht. Mein Lieblings-Gartencenter bildet da keine Ausnahme und dient oft als Kulisse für so manches Motiv.

Heute habe ich eine kleine Geschichte aus meiner Kinderzeit im Gepäck:

Zu Ostern hatte meine Lieblings-Tante Mariechen immer eine besondere Tradition: Jedes Ei, dass sie versteckte, enthielt eine kleine Überraschung. Manchmal war es ein Geldstück, manchmal ein klitzekleines Spielzeug oder ein handgeschriebener Zettel mit einer Weisheit.

Einmal war die ganze Familie besonders gespannt – denn meine Tante  hatte geheimnisvoll verkündet, sie hätte sich "etwas ganz Besonderes" ausgedacht. Die Eiersuche begann, und jeder öffnete neugierig sein gefundenes Ei.

Mein Schwester zog eine 5-D-Mark-Münze heraus, meine Bruder eine kleine Schokoladenfigur, und dann kam mein Paps an die Reihe. Mit einem breiten Grinsen knackte er sein Ei – und hielt plötzlich einen kleinen, aufgerollten Zettel in der Hand. Er entfaltete ihn, las laut vor und stutzte:

"Herzlichen Glückwunsch! Du hast die Ehre, den gesamten Abwasch nach dem Osterbrunch zu übernehmen!"

Während wir in schallendes Gelächter ausbrachen, schaute mein Dad erst verdutzt – und dann schüttelte er grinsend den Kopf. "Mariechen, du bist mir vielleicht eine!"

Seitdem vermied er die Eiersuche mit uns – wir aber freuten uns, welche Überraschung  meine Tantchen als Nächstes ausheckte.




[engl]

Easter is in 26 days – it's clear that you'll see something Easter-related on every corner. My favorite garden center is no exception and often serves as the backdrop for many a motif.

Today I'm sharing a little story from my childhood:


At Easter, my favorite Aunt Mariechen always had a special tradition: Every egg she hid contained a little surprise. Sometimes it was a coin, sometimes a tiny toy, or a handwritten note with a piece of wisdom. One time, the whole family was particularly excited – because my aunt had mysteriously announced that she had thought of "something very special." The egg hunt began, and everyone curiously opened their found egg. My sister pulled out a 5-Deutsche Mark coin, my brother a small chocolate figure, and then it was my dad's turn. With a broad grin, he cracked open his egg – and suddenly found himself holding a small, rolled-up piece of paper in his hand. He unfolded it, read it aloud, and paused: "Congratulations! You have the honor of doing all the dishes after Easter brunch!" As we burst into laughter, my dad looked puzzled at first – and then shook his head with a grin. "Mariechen, you're a real idiot!" Since then, he avoided egg hunts with us – but we were excited to see what surprise my aunt would come up with next.








24.03.2025, 06.56 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht…Hase & Ei







Das Holzhäschen habe ich einst gemeinsam mit meinen Hortkindern gebastelt. 

Ich vermisse die gemeinsame Zeit, ihre Kreativität und das fröhliche Lachen.


    

Außerdem besuche ich nur allzu gerne unsere Gärtnereien, um die wunderschönen dekorativen Motive zu bewundern – und natürlich, um sie fotografisch festzuhalten.




Als letztes gibt es noch ein Bild von einem meiner Dekohäschen, ich schmücke allerdings nur noch minimal.



Die Bilder gehen zu







Anne Seltmann 04.03.2025, 07.43 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Frohe Ostern!



[KI generiertes Bild]




Herzliche Ostergrüße an euch!

Ich wünsche hier an dieser Stelle euch allen

noch einmal ein wunderschönes Fest

voller Freude, Lachen und Sonnenschein.

Genießt die Zeit und lasst euch vom Frühling verzaubern.

 

Habt ein frohes Osterfest!









Anne Seltmann 31.03.2024, 00.00 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Osterpost II.



Liebe Ingrid !

(ohne Blog)




Eine Osterkarte, die Freude macht,

denn du hast an mich gedacht.

So schöne Grüße zum Osterfest,

sind Balsam für die Seele, allerbest.

 

Danke für deine schöne Osterkart`,

sie wärmt mein Herz auf ihre Art.

So viel Freude und Sonnenschein,

lassen das Osterfest fröhlich sein.

 

In herzlicher Dankbarkeit,

sende ich dir hier auch noch einmal liebe Grüße







Anne Seltmann 30.03.2024, 14.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL

BINGO 2024 / Ostern








>> Gestern << noch habe ich Österliches gezeigt für die Linkparty bei Nicole. Das will ich doch gleich aufgreifen und zur Linkparty obiges Bild an << anettanni << senden.
Gesehen auf dem Wochenmarkt. Kauft ihr schon bemalte Eier? Erstens ist es noch viel zu früh und zweitens male ich die lieber selbst an. Ich hätte da sowieso Bedenken, denn... Ich zitiere "

Während rohe Eier gekennzeichnet sein müssen und einen Nachweis über Herkunft und Art der Tierhaltung aufgedruckt bekommen, müssen die bunten Ostereier aus dem Regal keine dieser Kennzeichnungen aufweisen. Der Grund dafür ist, dass sie nicht mehr als "Eier" gelten, sondern als "verarbeitetes Eiprodukt"









Anne Seltmann 09.03.2024, 06.21 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht...alles rund um Ostern



Guck guck...bald komme ich angehoppelt, aber bis dahin übt euch noch in Geduld!



Woher kommt die Tradition des Eiersuchens?

Die Tradition des Ostereiersuchens hat ihren Ursprung in alten Frühlingsritualen und wurde im Laufe der Zeit zu einem beliebten Brauch, der natürlich Spaß und Freude bringt. Auch das Bemalen der Ostereier gehört dazu, um sie zu verschönern und sie zu einem festlichen und farbenfrohen Element des Osterfestes zu machen.

Warum feiern wir eigentlich Ostern?

Ostern ist ein christliches Fest, das die Auferstehung Jesu Christi feiert. Es ist eines der wichtigsten Feste im Kirchenjahr und symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod. Ostern erinnert daran, dass Jesus nach seinem Tod am Kreuz wieder auferstanden ist und damit die Hoffnung auf ein neues Leben und die Vergebung der Sünden bringt.













Die Bilder sende ich zu >> Nicole <<




Anne Seltmann 08.03.2024, 17.16 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° 157



N° 157 


Mes tourtereaux, je vous aime !








Moi aussi mon amour! 




Leider sind die Bilder mit Gegenlicht!







Anne Seltmann 13.04.2023, 06.33 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

MosaicMonday N° 16



N° 16





Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.


~*~

Wilhem Busch












image-in-ing: weekly photo linkup


Anne Seltmann 10.04.2023, 00.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz