Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: P

Spiegelungen 2024 N° 05



N° 05 






Wolken ziehen leis
Spiegelbild im stillen See-
Tagträume verwehn.


~*~

© Anne Seltmann















Anne Seltmann 14.06.2024, 16.39 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bingo 2024 / Sommer










Blumenmeer im Feld,
Margariten tanzen im Wind-
Sommerblütenpracht.

~*~


© Anne Seltmann











>> antetanni << 






Anne Seltmann 14.06.2024, 10.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 260




N° 260 







Abendlicher Wind
weht durch Mohnblüten-
Sommerflüstern


~*~

© Anne Seltmann














Anne Seltmann 14.06.2024, 07.17 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/13



2024/13 





Lämmer ruhen still,

weiße Tupfen auf dem Grün,

friedlich weht der Wind.


 ~*~

© Anne Seltmann












Anne Seltmann 13.06.2024, 06.20 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 190



N° 190 




"Segelboote vorraus...!"


Bald sogar noch mehr! Vom 22. bis 30. Juni 2024 findet wieder das größte Segelspektakel statt: "Die Kieler Woche" 
Eine jährlich stattfindende Segelregatta, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird und sie gilt als eines der größten Segelsportereignisse der Welt. Neben den sportlichen Aspekten gibt es ein umfangreiches Kulturprogramm mit vielen Einzelveranstaltungen, Auftritte internationaler wie lokaler Künstler, die auf  Bühnen Live-Musik bieten.
Der Höhepunkt ist aber die Windjammerparade, am letzten Samstag der Kieler Woche, an der mehr als 100 Groß- und Traditionssegler, historische Dampfschiffe sowie Hunderte von Segelyachten teilnehmen. Ein einmaliges Erlebnis!!!
 










[Grafik mit KI erstellt]


Anne Seltmann 05.06.2024, 06.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, ich will





[Bilder mit KI generiert]




Es war einmal in einem verwunschenen Wald, tief versteckt zwischen den Wurzeln einer uralten Eiche, ein kleines Mäusepaar namens Mia und Max. Sie waren seit ihrer Kindheit die besten Freunde und verbrachten ihre Tage damit, durch das hohe Gras zu huschen, Käse zu suchen und Geschichten über die große weite Welt zu erzählen.

Eines sonnigen Tages, als die Blumen in voller Blüte standen und die Vögel fröhlich sangen, spürten Mia und Max etwas Besonderes. Ihre Herzen klopften schneller, und sie wussten, dass sie füreinander bestimmt waren. Sie beschlossen, zu heiraten und für immer zusammenzubleiben.

Die beiden Mäuse begannen mit den Hochzeitsvorbereitungen. Mia fand ein tolles Hochzeitskleid und Max suchte nach einem Anzug, der ihm perfekt passte. Sie luden alle Tiere des Waldes ein – die Eichhörnchen, die Vögel, die Frösche und sogar die strengen Eulen.

Der große Tag kam, und die Sonne strahlte hell. Mia und Max standen vor dem kleinen Mausloch, das als Altar diente. Die Eichhörnchen spielten auf ihren Nüssen, die Vögel sangen ein Lied, und die Frösche quakten vor Freude. Die Eulen saßen in den Bäumen und beobachteten alles mit ihren klugen Augen.

Der alte Mäuserich, der als Priester fungierte, sprach die Worte der Liebe und Verbundenheit. Mia und Max tauschten winzige Ringe aus Grashalmen aus und versprachen, einander treu zu sein, in guten und schlechten Zeiten, bis der Käse sie scheidet.

Die ganze Waldgemeinschaft jubelte und klatschte, als Mia und Max sich küssten. Es war eine winzige, aber wunderschöne Hochzeit, die noch lange in den Herzen der Tiere des Waldes nachhallte.

Und so lebten Mia und Max glücklich und zufrieden in ihrem kleinen Mauseloch, teilten ihren Käse und ihre Träume und wussten, dass ihre Liebe für immer währen würde – so klein sie auch sein mochte.


© Anne Seltmann






Anne Seltmann 04.06.2024, 17.29 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 205/2025



205/2025







Mohnblüten sind

gehauchte Küsse

im Sommerwind

 

 

~*~

 © Anne Seltmann










Anne Seltmann 04.06.2024, 00.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich bin ich



[Bild mit KI-generiert]



 

Ich bin die Ruhe vor dem Sturm,

der erste Schnee im sanften Reigen,

ein Universum, weit und fern,

ein Tropfen Tau

auf zarten Zweigen.

 

Ich bin das Lachen in der Nacht,

das Echo alter Melodien,

ein Traum, der sanft im Schlaf erwacht,

die Farben, die im Herbst verziehen.

 

Ich bin ich, in all dem Sein,

ein Puzzlestück im großen Ganzen,

ein Moment, vergänglich und doch rein,

ein Leben voller Wagnisse und Chancen.

 

So steh ich hier, in Zeit und Raum,

mein Herz ein Kompass auf der Reise,

ich bin ich – ein Name, ein Traum,

ein kleines Licht in weiter Kreise.


~*~


© Anne Seltmann




Anne Seltmann 02.06.2024, 14.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Black an White Juni 2024



Juni 2024





In der Nähe der Pfahlbauten in Unteruhldingen. 

Unteruhldingen gehört zum Bodenseekreis. Bekannt ist es durch seine Pfahlbauten. Dort gibt es auch ein Museum,

welches archäologische Funde und Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit präsentiert.


Edit: Ich habe gerade festgestellt, dass ich tatsächlich einen Artikel >> hier << im Blog über die Pfahlbauten habe.

Alzheimer lässt grüßen  











Anne Seltmann 01.06.2024, 16.29 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bingo 2024 / Weich (und/oder flauschig)






Bommel oder Pompons werden sie genannt. Wie sagt ihr dazu?



Das Wort  "Pompon" stammt ursprünglich aus dem Französischen. Das französische Wort "pompon" bezeichnet eine dekorative Quaste oder Bommel, die oft aus Garn, Wolle oder anderen Fasern besteht. Es wird verwendet, um eine Vielzahl von dekorativen Objekten zu beschreiben, die flauschig und rund sind.

Der Ursprung des französischen Wortes ist wahrscheinlich im lateinischen Wort "pompa", was "Prunk" oder "Prozession" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung auf die dekorativen Elemente verlagert, die in der Mode und im Handwerk verwendet werden, um Gegenständen einen verspielten oder festlichen Akzent zu verleihen.
























Anne Seltmann 31.05.2024, 16.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL