Tag: P
Anne Seltmann 30.05.2023, 17.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 29.05.2023, 17.36 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wir essen ziemlich wenig Fleisch über das Jahr verteilt. Doch manchmal packt es uns, wenn wir so leckere Sachen im Internet finden. Dann wird beim Fleischer unseres Vertrauens gutes Biofleisch gekauft. Gestern gab es also "Polnischer Schweinebraten", gefüllt mit Zwiebeln und durchwachsenen Speck… mit Kartoffelspalten, die wiederum auch mit Zwiebeln und Speck gefüllt werden. Es hat fantastisch gemundet.
Anne Seltmann 29.05.2023, 07.03 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 28.05.2023, 07.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Letzens waren wir mit unseren Enkelbuben im Wildpark in Schwentinental, einer schönen Anlage, die zum Spazierengehen und Entspannen einlädt. Es gibt Wildschweine, Rotwild, Ziegen, Esel, Pferde und viele Vögel in Folieren, die in großzügigen Gehegen beobachtet und gefüttert werden können. Über 400 Tiere gehören zum Bestand des Wildparkes.
Der Pfau ist das Treiben vieler Menschen gewöhnt und man konnte bis auf Fingerlänge an ihn heran. Er ließ sich in keiner Form stören und ich hätte ihn sogar streicheln können. Leider bot er mir nicht sein besonderes "Pfauenrad"
Anne Seltmann 27.05.2023, 20.03 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Flughafen Kiel-Holtenau, ich wohne gleich im Neben Ort, entstand Anfang des 20 Jahrhunderts auf einer Fläche nördlich des Nord-Ostsee-Kanals.
1913 hoben die ersten Flugzeuge ab und ab 1914 wurde eine Marineflieger-Abteilung in Kiel stationiert. 1955 wurde in Kiel auch Motorflugsport betrieben.
Bis 2012 nutze man den Flughafen sowohl militärisch als auch zivil. Nach langen Verhandlungen, es war eine Landebahnverlängerung geplant, wurde 2012 (Gott sei Dank) das Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5) nach Nordholz verlegt und der Flughafen konnte zivil genutzt werden.
Es ist seitdem viel ruhiger in meinem Ort und der ohrenbetäubende Krach hat ein Ende, denn ich wohne direkt an der Einflugschneise des Flughafens. Der Flughafen hat heute eine Fläche von ungefähr 90 Hektar. Im südlichen Teil wurden zwölf Hektar aus dem Gelände ausgegliedert, um ein Wohngebiet zu entwickeln.
Anne Seltmann 27.05.2023, 15.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Hörn Campus befindet sich am Ende der Hörn, der Hafenspitze Kiels, die den südlichen Abschluss der Kieler Förde bildet.
Anne Seltmann 25.05.2023, 17.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Ente
Die Ente schwamm auf einer Pfütze,
Und sah am Rande Gänse gehn,
Und könnt aus angebornem Witze
Der Spötterei unmöglich widerstehn.
Sie hob den Hals empor, und lachte dreimal laut,
Und sah um sich, so wie ein Witzling um sich schaut,
Der einen Einfall hat, und mit Geschrei und Lachen
So glücklich ist, ihm Luft zu machen.
Die Ente lachte noch, und eine Gans blieb stehn.
"Was", sprach sie, "hast du uns zu sagen?"
"Ach nichts! Ich hab euch zugesehn,
Ihr könnt vortrefflich auswärts gehn.
Wie lange tanzt ihr schon? Das wollt ich euch nur fragen."
"Das", sprach die Gans, "will ich dir gerne sagen;
Allein du musst mit mir spazieren gehn."
Ihr Kleinen, die ihr stets so gern auf Größre schmähet,
An ihnen tausend Fehler sehet,
Die ihr an euch doch nie entdeckt;
Glaubt, dass an euch der Sumpf, indem ihr euch so blähet,
Dieselben Fehler auch versteckt.
Und sollen sie der Welt, wie euch, unsichtbar bleiben:
So laßt euch nicht daraus vertreiben!
~*~
Christian Fürchtegott Gellert
Anne Seltmann 24.05.2023, 05.47 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL