Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Pompon

Bingo 2024 / Weich (und/oder flauschig)






Bommel oder Pompons werden sie genannt. Wie sagt ihr dazu?



Das Wort  "Pompon" stammt ursprünglich aus dem Französischen. Das französische Wort "pompon" bezeichnet eine dekorative Quaste oder Bommel, die oft aus Garn, Wolle oder anderen Fasern besteht. Es wird verwendet, um eine Vielzahl von dekorativen Objekten zu beschreiben, die flauschig und rund sind.

Der Ursprung des französischen Wortes ist wahrscheinlich im lateinischen Wort "pompa", was "Prunk" oder "Prozession" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung auf die dekorativen Elemente verlagert, die in der Mode und im Handwerk verwendet werden, um Gegenständen einen verspielten oder festlichen Akzent zu verleihen.
























Anne Seltmann 31.05.2024, 16.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 186



 N° 186


The same Procedere as last year…

Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich meinen Kindergarten-Kindern gezeigt habe, wie man Pompons selber macht. Ich selbst habe sie als Kind noch mit einem Ring aus Pappe, den ich zuvor selbst ausgeschnitten hatte, hergestellt. Längst schon gibt es die * Pompon Maker, die ich meinem Hort einst besorgte [unten letztes Bild]. Und diese kamen heute erneut das erste Mal bei einem Kind zum Einsatz. Nach erfolgreichen Pompons, zeigte ich diesem Kind, dass man auch kleinere Pompons mit einer Gabel herstellen kann. Die Augen hättet ihr sehen sollen. Ich sollte auch auf Wunsch des Kindes, das Procedere unbedingt der Oma zeigen, damit diese dann mit der Enkelin ebenfalls loslegen kann. Ich glaube aber, dass viele Omas in meinem Jahrgang das längst schon kennen. 



Wichtig ist hier eine Gabel mit vier Zinken, denn zu Anfangs wird der Wollfaden in die Mitte gezogen









Bernhards...



[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung] 


Anne Seltmann 05.07.2022, 18.11 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ein neues Spielzeug...


für meine Hort-Kinder.

Obwohl ich ja immer fürs Selbermachen bin, weil das die preiswertere Variante ist, habe ich mir vorgestern vier verschiedene Pompon Maker bestellt.
Ich kenne die Technik mit pfeil0.gif Pappe und auch die mit der pfeil0.gifGabel für Mini Pompons, aber immer bin ich diejenige, die letzendlich den Bommel zusammenbinden muß. Die Kinder beherrschen das einfach noch nicht. Aber mich hat es geradezu magisch angezogen, unten abgebildeten Pompon Maker zu kaufen. Wie genial der ist, kann ich hier gar nicht beschreiben. Die sind der Hammer und die werden sicherlich nächste Woche, wenn mein Dienst wieder beginnt, mir förmlich aus der Hand gerissen. Ohne meine Hilfe werden sie die Dinger beherrschen und dann verfallen wir in einen Pompon Rausch  :-)




Unbenannt


Anne Seltmann 29.03.2014, 09.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL