Tag: Roland
Auf unserem Kurzurlaub im Saarland, war unter anderem auch der Besuch ins Zeitungsmuseum. Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen ist ein spannendes Museum, das sich mit der Geschichte der Zeitung und der Presse beschäftigt. Es befindet sich im historischen Abteihof und wurde 2004 eröffnet.
Die Dauerausstellung zeigt die Entwicklung der Zeitung von den Anfängen bis heute. Besucher erfahren, wie Zeitungen früher hergestellt wurden, welche Bedeutung sie für die Gesellschaft hatten und wie sich der Journalismus im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Eine Besonderheit des Museums ist eine historische Druckerpresse aus dem 19. Jahrhundert, die anschaulich zeigt, wie Zeitungen früher gedruckt wurden.
Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig Sonderausstellungen, die sich beispielsweise mit Pressefotografie oder politischen Karikaturen beschäftigen. Das Museum versteht sich auch als Lernort und bietet Programme für Kinder, Jugendliche und Schulklassen an.
Das Zeitungsmuseum ist eine interessante Anlaufstelle für alle, die sich für Medien, Geschichte und die Bedeutung der Pressefreiheit interessieren.
Anne Seltmann 08.02.2025, 06.04 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für 2025 hat Roland wieder ein kreatives Fotoprojekt geplant.
Jeden Monat gibt es eine Aufgabe: Würfeln, einen Buchstaben ermitteln, ein passendes Wort dazu finden und ein Bild machen.
So funktioniert es:
Januar, Februar, März:
Es wird mit 1 Würfel gewürfelt.
Beispiel: Wird eine 2 gewürfelt, ist der entsprechende Buchstabe B. Ein passendes Wort könnte "Baum" sein, und dazu wird ein Bild erstellt.
April, Mai, Juni:
Es wird mit 2 Würfeln gewürfelt.
Beispiel: Bei einer gewürfelten 8 entspricht dies dem Buchstaben H, und das Wort könnte "Haus" lauten.
Juli, August, September:
Es wird mit 3 Würfeln gewürfelt.
Beispiel: Eine gewürfelte Summe von 15 ergibt den Buchstaben O, woraus z. B. das Wort "Orange" entstehen könnte.
Oktober, November, Dezember:
Es wird mit 4 Würfeln gewürfelt.
Beispiel: Eine Summe von 20 ergibt den Buchstaben T, und ein passendes Wort könnte "Turm" sein.
Zu diesem Buchstaben suchst man ein Wort und erstellt ein Bild, das man in einem Beitrag teilt.
Der Beitrag wird jeweils am Monatsanfang gezeigt. Man hat
den ganzen Monat Zeit, den Beitrag zu erstellen und bei Roland zu verlinken.
Ich hoffe, ich habe die Regeln richtig erklärt, ROLAND
Anne Seltmann 04.01.2025, 09.36 | (7/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Rolands Fotoprojekt "Würfelspiel" neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr lang konnte monatlich ein Beitrag eingereicht werden. Die Idee: Zwei Würfel bestimmen mit ihrer Summe die Wortlänge, zu der ein Bild gesucht wird. Beispielsweise ergibt 4+5=9 ein 9-buchstabiges Wort, zu dem ein Foto – neu oder aus dem Archiv – passt. Für den letzten Beitrag habe ich erneut gewürfelt, diesmal 4+4=8. Bei der Durchsicht meines Prag-Ordners (2005) fand ich eine passende Skulptur, die ich ausgewählt habe, um den Beitrag abzurunden.
Anne Seltmann 01.12.2024, 15.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für Rolands Projekt "Würferlspiel" habe ich 2+4= 6
gewürfelt und das ergibt ein Bild mit 6 Buchstaben. Mein
heutiges Bild ist eine Brücke.
Da ich erst kürzlich in Dresden war, dachte ich sofort an die Carolabrücke, eine der vier Elbbrücken in der Dresdner Innenstadt. Am frühen Morgen (11.09. 2024 / 02:58 Uhr) stürzte ein Teil der Brücke (mit Straßenbahngleisen und einem gemeinsamen Geh- und Radweg) ein…genauer gesagt in einer Länge von 100 Metern über dem Flussbett der Elbe. Man vermutet, dass Korrosion der Hauptgrund für den Kollaps der Brücke war. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen!
Anne Seltmann 06.11.2024, 09.11 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für Rolands Projekt "Würfelspiel" habe ich einen Pasch (2+2= 4) gewürfelt und das ergibt ein Bild mit 4 Buchstaben. Mein heutiges Bild ist ein ESEL.
Vor nicht langer Zeit habe ich diesen Esel im Tiergehege festgehalten, als wir mit unserer Enkeltochter unterwegs waren.
Ich musste ganz schön aufpassen, dass mir der Esel nicht das Handy vollsabbert
Anne Seltmann 01.10.2024, 05.00 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Auf geht's! Die Würfel raus und loslegen, denn heute ist wieder "Das Würfelspiel" von Roland angesagt.
Ich habe einen Pasch mit 5en (5+5= 10) gewürfelt und mich für das Bild der GARNROLLEN entschieden.
Anne Seltmann 01.09.2024, 10.55 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.08.2024, 05.52 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für Rolnands Fotoprojekt habe ich heute 3+2= 5 gewürfelt. Das ergibt in meinem Fall das Wort Calla. In diesem Fall ist es eine Sumpf-Calla, auch Drachenwurz genannt, die ich in unserem Botanischen Garten zu Kiel fotografiert hatte.
Durch
den Rückgang der Feuchtgebiete ist die Pflanze in Teilen von Deutschland heute sogar
gefährdet, im Alpenraum regional vom Aussterben bedroht. Nach dem deutschen
Bundesnaturschutzgesetz ist diese Art besonders geschützt.
Anne Seltmann 01.07.2024, 00.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für Rolands Fotoprojekt habe ich 6+5 gewürfelt. Und das Wort Entenrennen ergibt 11 Buchstaben.
Ich zitiere:
Einmal im Monat soll ein Beitrag erstellt werden mit
einem Wort plus Bild. Die Wortlänge soll sich aus der Addition der
Zahlen von zwei Würfel ergeben. Als Beispiel, man hat mit den Würfeln
eine 4 und eine 5 gewürfelt, was eine 9 ergeben würde. Als nächstes soll
ein Wort mit 9 Buchstaben ausgesucht werden. Von diesem Wort sollte ein
Foto, sei es neu oder aus dem Archiv, genommen werden und in den
entsprechenden Beitrag integriert werden.
In der malerischen Küstenstadt Eckernförde geschieht jedes Jahr ein unglaubliches Spektakel, (allerdings auch in Kiel) dass die Herzen von Jung und Alt höherschlagen lässt: das große Plastikenten-Wettrennen. Im Mai zu den berühmten Sprottentagem, versammelten sich die Einwohner und zahlreiche Besucher, um ihre bunten, kleinen Rennenten zu Wasser zu lassen.
Am großen Renntag begann das Spektakel. Mit einem großen Platsch fielen tausende Plastikenten ins Wasser und schwammen um die Wette Richtung Ziel. Die Menge jubelte und fieberte mit, als die Enten tapfer gegen die Strömung und die kleinen Wellen kämpften. Besonders spannend war die Frage, welche Ente sich an die Spitze setzen würde. Die Kinder sprangen aufgeregt auf und ab, während die Erwachsenen lautstark ihre Favoriten anfeuerten.
Das Plastikentenrennen war nicht nur ein riesiger Spaß, sondern auch eine Wohltätigkeitsveranstaltung. Der Erlös aus dem Verkauf der Enten und den Spenden kommt wohltätigen Zwecken in Eckernförde zugute!
Anne Seltmann 03.06.2024, 06.03 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Rolands Würfelspiel hat folgende Regeln:
Einmal im Monat soll ein Beitrag erstellt werden mit
einem Wort plus Bild. Die Wortlänge soll sich aus der Addition der Zahlen von
zwei Würfel ergeben. Als Beispiel, man hat mit den Würfeln eine 4 und eine 5
gewürfelt, was eine 9 ergeben würde. Als nächstes soll ein Wort mit 9
Buchstaben ausgesucht werden. Von diesem Wort sollte ein Foto, sei es neu oder
aus dem Archiv, genommen werden und in den entsprechenden Beitrag integriert
werden.
Ich habe 2+2=4 gewürfelt. Das ergibt in meinem Fall das Wort Herz.
01.05.2024, 01.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL