Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Schwebebahn

365 Tage Challenge – 2023 N° 274-279



02.10-08.10.2023 / N° 274-279













 

Von Sonntag 01.10. bis Sonntag 08.10. haben wir eine wunderschöne Zeit mit unserer Familie in Krefeld verbracht.

Da die allerliebste Lieblingsstieftochter u. der Schwiegersohn arbeiten mussten, der kleine Enkelbube in den Kindergarten ging, blieb uns der große Enkelbube, dem wir die 1. Ferienwoche (NRW-Ferien) mit Attraktionen füllten.

274

Wir waren in der Tropfsteinhöhle Attendorn, in der fotografieren leider verboten war.  Im Anschluss, was fast auf dem Weg lag, sind wir noch zur Müngstener Brücke gefahren. Dort befindet sich unter anderem eine handbetriebene Schwebefähre, mit der Passanten die Flussseite wechseln können. Ein Heidenspaß für den Enkel, weil er mitwirken mitkurbeln durfte.

275

Ein weiteres Programm auf unserer Liste, war das Gasometer in Oberhausen. Thema "Das zerbrechliche Paradies" Eine beeindruckende Ausstellung, mit fantastischen Bildern aber auch Bilder die sehr nachdenklich stimmen.

276

Nächste Attraktionen, die wir geplant haben, war der Wuppertaler Zoo, der einmalig in seiner Landschaftsform ist. Aufgrund der Hanglage sind mitunter einige Höhenmeter zwischen den Gehegen zu überwinden. Wir waren teilweise ganz schön aus der Puste.  Im Anschluss haben wir eine weitere Attraktion Wuppertals anvisiert: die Wuppertaler Schwebebahn. Meine letzte Fahrt war 2010 und 1967. Zwischen den beiden Endstationen Oberbarmen und Vohwinkel fuhren wir rund 30 Minuten.

277

Ein weiterer Tag: Diesmal mit der gesamten Familie. Auf ging es in das Schokoladenmuseum in Köln. Für die beiden Enkelbuben war das natürlich das Highlight überhaupt!

278

Ein Daddeltag…eine Fahrt zum Rheinufer mit dem kleinen Enkelbuben. Ein Besuch auf einem Spielplatz vor Ort und anschließende Eisleckereien. Auf dem Rückweg haben wir noch einen Zwischenstopp eingelegt, um mit dem Lütten (Kleinen) Esskastanien zu sammeln. Die haben wir abends auch verspeist.

279

Abreisetag mit einem Zwischenstopp bei McDoof. 




Bernhards...





Anne Seltmann 09.10.2023, 07.09 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White September 2023



 September 2023





Als Kind ( ich bin in Düsseldorf geboren und Wuppertal ist ja um die Ecke) bin ich öfters mit meinen Eltern Schwebebahn gefahren. Schon damals hat mich die Bahn so sehr fasziniert.  Bei Marius habe ich sie wieder entdeckt und mich erinnert, dass ich 2007 das letzte Mal in Wuppertal war. Obige Bilder stammen auch aus dieser Zeit.

Nun wird es wieder einmal Zeit, da wir Anfang Oktober wieder zu unseren Enkelkindern nach Krefeld fahren, um dann unseren GROSSEN Enkelbuben damit zu überraschen. Die kennt er nämlich noch nicht.

 

Die Schwebebahn ist das Wahrzeichen Wuppertals und sie fährt auf einer 13 km langen Strecke durch die Stadt. Sie ist nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch beliebte Attraktion bei den Touristen.

Für Liebhaber gibt es sie auch als >> Miniatur-Modellbahn <<






Am 1. März 1901 wurde die Hochbahn eröffnet und seit dem 26. Mai 1997 steht sie unter Denkmalschutz. Viele kennen sie auch als alte Dame oder Tausendfüßler.  Wer sich mehr über die Schwebebahn informieren will, der kann das >> HIER << tun. Dort gibt es eine große Bildersammlung. Da schlägt das Schwebebahnen-Herz gleich höher! 










Anne Seltmann 01.09.2023, 02.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL