Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: sprechen

Drabble 2024 N° 05







Weiter geht es mit dem Drabble, welches aus 100 Wörtern besteht. So die Regel. 


Wortvorgaben sind diesmal:

Hosenbein + sprechen + raffiniert


Wenn Hänsel und Gretel in unserer heutigen Zeit leben würden, dann würden sie ein modernes Leben führen, in dem sie auch immer noch zusammenhalten. Sie würden zusammen-wohnen. Hänsels einziger Zeitvertreib ist es, gerne täglich in einem Café mit Laptop an seinem *technologischen Hosenbein zu sitzen.  Er spricht mit einer Raffinesse, die ihn als brillianter Influencer auszeichnet, während Gretel kreative Rezepte auf allen sozialen Medien teilt, die die Welt ins Staunen versetzt. Ihre Abenteuer haben sich von einem Märchenwald zu einem digitalen Dschungel verändert, aber sie gehen raffiniert mit den Herausforderungen um – immer mit einem Sinn für Humor und gegenseitiger Unterstützung.

 




* Der Ausdruck "technologisches Hosenbein" soll eine metaphorische Erweiterung sein, um eine humorvolle, moderne Vorstellung von Hänsel darzustellen, der durch technologische Geräte wie Smartphones oder Laptops seine Zeit verbringt.






Anne Seltmann 30.11.2024, 09.41 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

In Bildern sprechen #Z







#Z wie Zündholz


"Ein Zündholz bricht, dreißig aber nicht."


~*~

Deutsche Sprichwort





z



Anne Seltmann 18.12.2014, 08.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In Bildern sprechen #Y

Karins...









#Y wie Yuppie



ein junger, schicker, karrierebewusster Mensch
aus dem Englischen; Abkürzung für "young urban professional"



yuppie




Leider kann ich obige Person nicht zeigen. Versteht sich von selbst  ;-)


Anne Seltmann 19.11.2014, 08.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In Bildern sprechen #X

Karins...





Das ist schon schwer, hier das richtige Bild für das Projekt von Karin umzusetzen. Noch schwerer wird es sein, wenn das Y kommt. Da fällt mir grad nur der Yeti ein...den werde ich höchstwarscheinlich nicht fotografieren können  ;-)




#X
wie jemandem ein X für ein U vormachen




x



 
Herkunft: Diese Redewendung stammt noch aus der Zeit, als die römischen Zahlenzeichen in Gebrauch waren.  Genauere Erklärung hat pfeil0.gifWikipedia parat.


Anne Seltmann 17.10.2014, 16.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In Bildern sprechen #W

Karins...







#W wie:


Wer die Wahl hat, hat die Qual; die Qual der Wahl



Aufgrund vieler Alternativen ist es manchmal schwer, sich zu entscheiden.



Anne Seltmann 04.09.2014, 17.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In Bildern sprechen #V

Karins Projekt...






#V wie etwas ins Visier nehmen



v




= seinen Blick, seine Aufmerksamkeit auf etwas richten;
jemanden oder etwas sorgfältig beobachten oder prüfen, zumeist in sehr kritischer Absicht. Die Ritter z.B bei Turnieren sahen ihre Gegner nur durch das Visier. Und wenn sie das Visier hochklappten, dann waren sie ihrem Gegenüber freundlich gesinnt. Dementsprechend bedeutete das Herunterklappen des Visiers, dass sie vermutlich feindliche Absichten hegten und sich auf einen Kampf einstellten.


Anne Seltmann 23.07.2014, 17.58 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

In Bildern sprechen #U






Mir scheint, dass dies schon ein fast vergessenes Projekt ist, denn Karin die Initiatorin ist ganz still geworden  ;-)
Und warscheinlich bin ich die Einzige, die das hier durchzieht.

Heute geht es um das U!





#U wie kein Unschuldslamm sein=
zu Unrecht bezichtigt werden, aber nicht ganz schuldlos sein
Beide Begriffe stammen von Herder. Sie haben sich durch ihre Nähe zur christlichen Symbolik und durch die bekannte Fabel vom Wolf und dem Lamm auch umgangssprachlich durchsetzen können.





u



Anne Seltmann 16.07.2014, 18.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In Bildern sprechen #T

Karins Projekt...





#T wie zwischen Tür und Angel =


in aller Eile...auf die Schnelle...flüchtig/oberflächlich
ursprünglich: nicht wissen, was man tun und was man lassen soll, in Verlegenheit sein, sich in einer unangenehmen Lage befinden, sich zwischen zwei (gleich unangenehmen) Möglichkeiten entscheiden müssen, zwischen zwei Übeln wählen müssen.






T



Anne Seltmann 11.06.2014, 07.46 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

In Bildern sprechen #S

Karins...






#S wie den inneren Schweinehund überwinden=
sich aufraffen... sich einen Ruck geben...
den eigenen schlechten Charakter überwinden.




S



Anne Seltmann 20.05.2014, 07.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In Bildern sprechen #R

Karins...







#R wie Wer rastet, der rostet




R



Bedeutung: Bewegung ist gut.
Wer sich zu wenig bewegt, wird unbeweglich.



Anne Seltmann 26.03.2014, 08.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz