Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Der

BINGO 2024 / Meer (oder maritim) geht immer








Und ob das geht! Ich habe es ja täglich vor der Nase, das Meer. Genauer gesagt die Ostsee.
Obiges Bild ist allerdings auf der "anderen Seite" von Kiel. Die schönere Seite, da dort die Strände
feineren Sand haben, als auf meiner Seite! 
Ich habe das mal bildlich dargestellt, was mit "meine Seite" und die "andere Seite" gemeint ist.

















Anne Seltmann 06.04.2024, 08.50 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schilderwald N° 75



N° 75 




Zur Nähmaschinen-Werkstatt meines Vertrauens. In Kiel mittlerweile die einzige, aber urige Nähmaschinen Werkstatt. Wenn man den Hinterhof und dann die kleine Werkstatt betritt, dann befindet man sich in einer anderen Welt. Zwischen all den Werkzeugen und den zu reparierenden Maschinen, stehen auch antike Maschinen.Es riecht nach Holz und Öl und nach uralten Zeiten. Man fühlt sich zurückversetzt. Und doch ist der Werkstatt-Meister (Helmut Pohle) immer auf dem neuesten Stand und wir sind von seinem technischen Service begeistert! Auch hat er immer Zeit für ein Plauderstündchen und er erzählt viele schöne Anekdoten! Schön, dass es so etwas noch gibt!










Anne Seltmann 04.04.2024, 10.44 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 604



 N° 604





Ein Geschenk meiner Hortkinder, als sie mich in den Ruhestand verabschiedeten










Anne Seltmann 01.04.2024, 00.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/06



2024/06








Ich gehe unheimlich gerne in unsere hiesigen großen Gartencenter, um so manche Ideen mitzunehmen.
So fand ich kürzlich diese Trockenblumen arrangiert. Und ja, es sind tatsächlich Trockenblumen!!!













Anne Seltmann 28.03.2024, 07.44 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsstarter 09/2024








Henne oder Ei? Dafür gibt es wohl tatsächlich eine Antwort. Denn Forscher haben herausgefunden, dass das Huhn wohl zuerst war. Ihren Forschungen zufolge hätten die Vorfahren der heutigen Hühner vor Millionen von Jahren nämlich keine Eier gelegt, sondern Lebewesen geboren. Demzufolge glauben sie, dass einige der heutigen eierlegenden Arten von diesen Hühnern abstammen, die lebendgebärend waren. 

 

Wunderschöne Osterpost habe ich von Heidi und Jutta bekommen.

 

Im Gegensatz zu früher, versende ich auch vermehrt wieder Postkarten.

 

In der Karwoche passiert nicht viel bei mir.

 

Es gibt wieder überall an Osterntraditionell das Osterfeuer

 

Das Wetter ist launisch.

 

Diese Woche habe ich weitere Physio Termine geplant und am Wochenende stehen keine Termine im Kalender.




[Fettgedrucktes sind vorgegebene Satzfragmente von  *antetanni, die ich mit meinen persönlichen Gedanken ausgefüllt habe.]




Anne Seltmann 25.03.2024, 07.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

My Modern Art 2024/02






Spezielles "Aktion" in PhotoShop.
Photoshop-Aktion ist ein vordefinierter Arbeitsablauf, den man auf eine einzelne Datei oder auf mehrere Dateien im Stapel anwendet.
Dazu gehören zum Beispiel Menübefehle, Werkzeugaktionen und Bedienfeld-Optionen. 




22.03.2024, 10.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/05



2024/05 









Herrlich, wenn ein Pfau mit seinen Federn sein Rad aufstellt. Es ist immer ein Hingucker. Wenn man genau beobachtet, erzittern dies auch manchmal. Ein Forscherteam hat herausbekommen, wie es zu diesem Effekt kommt. Dosierter Muskeleinsatz sind das Geheimnis hinter diesem Effekt. Die ausgelösten Muskelbewegungen führen zu Vibrationen, die dann die Schwanzfedern in Resonanz versetzen, allerdings nur die feinen Federn. Die "Augenfedern" bleiben starr. Je länger die Schwanzfedern, um so mehr Energie wird dafür verwendet. Das ist für die Pfauendame anscheinend wichtig, um sich dann für den "imposanten Herren", der viel Energie aufbringt, zu entscheiden.










Anne Seltmann 21.03.2024, 06.26 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schilderwald N° 74



N° 74 



Auf einem der hiesigen Campingplätze entdeckt.











20.03.2024, 15.49 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schilderwald N° 73




N° 73




Ich bin ein großer Fan von Miniaturfiguren oder Modelleisenbahnen. So habe ich heute einmal Miniatur-Straßenschilder mitgebracht. Diese hier sind in privater Hand und nicht aus dem Miniatur Wunderland, das ich heute erwähnen möchte.
Wer jemals nach Hamburg kommen sollte, sollte auch unbedingt einmal viel Zeit mitbringen, um das * Miniatur Wunderland zu besuchen. Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt!!!

Aber auch eine Backstage Tour ist höchst interessant. Es gibt so unglaublich viel zu entdecken und ich könnte dort tagelang verbringen. Immerhin werden auf den insgesamt ca. 1.600 m? großen Modellflächen verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt und das braucht so seine Zeit, um alles zu sehen und zu bewundern. 




[ * Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt]






Anne Seltmann 06.03.2024, 07.23 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/03



2024/03


[Das Bild ist noch vom Januar diesen Jahres]




 

Es war einmal ein kluger Rabe namens Leander, der in einem dichten, alten Wald lebte. Leander war bekannt für seine Schläue und sein glänzendes, schwarzes Gefieder. Er liebte es, über die Geheimnisse des Waldes nachzudenken und war stets auf der Suche nach Abenteuern.

 

Eines Tages hörte Leander von einem verborgenen Garten, in dem die süßesten Früchte wuchsen. Dieser Garten gehörte einem alten Mann, der ihn mit großer Sorgfalt hütete. Viele Tiere hatten versucht, die Früchte zu stehlen, aber der alte Mann  war weise und kannte viele Tricks, um sie fernzuhalten.

 

Leander, getrieben von Neugier und der Lust auf die süßen Früchte, beschloss, sein Glück zu versuchen. Er beobachtete den Garten tagelang und bemerkte, dass der alte Mann jeden Morgen und Abend seinen Rundgang machte, um nach Eindringlingen zu sehen. Der Rabe wartete geduldig auf den richtigen Moment.

 

Eines Morgens, als der Himmel noch grau war und der alte Mann seinen Rundgang früher als üblich begann, sah Leander seine Chance gekommen. Er flog leise in den Garten, doch statt direkt auf die Früchte zuzusteuern, begann er, mit seiner Stimme die Geräusche anderer Tiere nachzuahmen, um den alten Mann vom wahren Eindringling abzulenken.

 

Der alte Mann war verwirrt durch die Vielzahl an Tierstimmen, konnte nicht mehr unterscheiden, woher die Geräusche wirklich kamen. Während er so beschäftigt war, gelang es Leander, einige der süßesten Früchte zu ergattern und zu fliehen, bevor der alte Mann die Täuschung bemerkte.

 

Als der alte Mann endlich den Schwindel durchschaute, konnte er nicht anders, als zu lachen. Er war beeindruckt von der Intelligenz und List des Raben. Statt zornig zu sein, hinterließ er von da an jeden Tag eine Frucht am Rand des Gartens, in der Hoffnung, den klugen Raben wiederzusehen. 


~*~


© Anne Seltmann
2024















Anne Seltmann 22.02.2024, 05.27 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz