Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ei

Freitags-Füller 2024/07






1.      Die Probleme in den Hochwassergebieten sind wieder schrecklich. Besonders in Bayern und Baden-Württemberg. Viele Orte in Bayern haben den Katastrophenfall ausgerufen.

 

2.       Erdbeeren mit Sahne, das könnte ich jetzt gut verdrücken.

 

3.      Gestern Abend habe ich mir tatsächlich mal wieder * „Germany's Next Topmodel" angetan. Wie schön, dass Heidi Klum nicht mehr von „Meeeedchen“ (sie hat es tatsächlich so lang ausgesprochen) spricht!

 

4.       Meine Augenfarbe ist grün.

 

5.      Die Bikinifigur hat in den letzten Jahren Gott sei Dank an Bedeutung verloren. Während der Begriff früher als Ziel für viele Menschen galt, insbesondere vor dem Sommer, hat sich das Verständnis von Schönheit und Körperbewusstsein stark weiterentwickelt..

 

6.      Ich liebe Sommerblumen.

 

7.      Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Abend, morgen habe ich geplant, die Grillsaison zu eröffnen und Sonntag möchte ich dafür einen weiteren Tag einlegen!




Anne Seltmann 07.06.2024, 08.20 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ja, ich will





[Bilder mit KI generiert]




Es war einmal in einem verwunschenen Wald, tief versteckt zwischen den Wurzeln einer uralten Eiche, ein kleines Mäusepaar namens Mia und Max. Sie waren seit ihrer Kindheit die besten Freunde und verbrachten ihre Tage damit, durch das hohe Gras zu huschen, Käse zu suchen und Geschichten über die große weite Welt zu erzählen.

Eines sonnigen Tages, als die Blumen in voller Blüte standen und die Vögel fröhlich sangen, spürten Mia und Max etwas Besonderes. Ihre Herzen klopften schneller, und sie wussten, dass sie füreinander bestimmt waren. Sie beschlossen, zu heiraten und für immer zusammenzubleiben.

Die beiden Mäuse begannen mit den Hochzeitsvorbereitungen. Mia fand ein tolles Hochzeitskleid und Max suchte nach einem Anzug, der ihm perfekt passte. Sie luden alle Tiere des Waldes ein – die Eichhörnchen, die Vögel, die Frösche und sogar die strengen Eulen.

Der große Tag kam, und die Sonne strahlte hell. Mia und Max standen vor dem kleinen Mausloch, das als Altar diente. Die Eichhörnchen spielten auf ihren Nüssen, die Vögel sangen ein Lied, und die Frösche quakten vor Freude. Die Eulen saßen in den Bäumen und beobachteten alles mit ihren klugen Augen.

Der alte Mäuserich, der als Priester fungierte, sprach die Worte der Liebe und Verbundenheit. Mia und Max tauschten winzige Ringe aus Grashalmen aus und versprachen, einander treu zu sein, in guten und schlechten Zeiten, bis der Käse sie scheidet.

Die ganze Waldgemeinschaft jubelte und klatschte, als Mia und Max sich küssten. Es war eine winzige, aber wunderschöne Hochzeit, die noch lange in den Herzen der Tiere des Waldes nachhallte.

Und so lebten Mia und Max glücklich und zufrieden in ihrem kleinen Mauseloch, teilten ihren Käse und ihre Träume und wussten, dass ihre Liebe für immer währen würde – so klein sie auch sein mochte.


© Anne Seltmann






Anne Seltmann 04.06.2024, 17.29 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dankbarkeitschallenge


Alexandras neue Frage:"Für welche Herausforderung warst du diese Woche dankbar?"

 

Nun, das ist schon eine Herausforderung, um diese Frage zu beantworten  und die Antwort ist heute kurz!

 

 

Herausforderungen gibt es viele im Leben und für einige von ihnen dankbar zu sein, kann schon eine positive Einstellung fördern. Sagt mein Kopf. Der Bauch sagt allerdings manchmal etwas anderes.

Für diese Woche habe so gar nichts an Herausforderungen gehabt, die haben für das ganze Jahr Allgemeingültigkeit:

Dazu zählen Misserfolge, Kritik, Konflikte, Gesundheitsprobleme usw.

Man muss diese Herausforderungen annehmen, denn sie sind Chancen für Wachstum und Lernen und machen uns in schwierigen Zeiten stärker und widerstandsfähiger.









Anne Seltmann 02.06.2024, 10.45 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheiten am Samstag N° 11

N° 11








Anne Seltmann 01.06.2024, 06.34 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bingo 2024 / Weich (und/oder flauschig)






Bommel oder Pompons werden sie genannt. Wie sagt ihr dazu?



Das Wort  "Pompon" stammt ursprünglich aus dem Französischen. Das französische Wort "pompon" bezeichnet eine dekorative Quaste oder Bommel, die oft aus Garn, Wolle oder anderen Fasern besteht. Es wird verwendet, um eine Vielzahl von dekorativen Objekten zu beschreiben, die flauschig und rund sind.

Der Ursprung des französischen Wortes ist wahrscheinlich im lateinischen Wort "pompa", was "Prunk" oder "Prozession" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung auf die dekorativen Elemente verlagert, die in der Mode und im Handwerk verwendet werden, um Gegenständen einen verspielten oder festlichen Akzent zu verleihen.
























Anne Seltmann 31.05.2024, 16.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die drei kleinen Schweinchen...aus heutiger Sicht




[Bilder KI-generiert]



In einer modernen Stadt lebten einst drei kleine Schweinchen namens Paul, Lisa und Max. Sie beschlossen, unabhängig zu werden und sich eigene Häuser zu bauen.

Paul, der das schnelle Leben liebte, baute sich ein Haus aus Pappkartons, die er von einem großen Online-Händler bestellt hatte. "Es ist leicht aufzubauen und kostet fast nichts," dachte er. Lisa, die gerne recycelte, baute ihr Haus aus alten Plastikflaschen, die sie in verschiedenen Recyclingstationen gesammelt hatte. Max, der sich für Architektur und nachhaltiges Bauen interessierte, entschied sich für ein solides Haus aus Holz, das er aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern bezog.

Eines Tages hörten sie von einem gefährlichen Cyber-Wolf, der die Netzwerke der Stadt infiltrierte und sensible Daten stahl. Der Cyber-Wolf beschloss, die drei kleinen Schweinchen zu hacken und ihre Häuser zu zerstören.

Er begann mit Pauls Haus. "Pappkartons und billige Passwörter sind kein Hindernis für mich," lachte der Wolf und schickte einen simplen Phishing-Angriff. Das Haus brach sofort zusammen, und Paul rannte zu Lisa.

Beim Plastikflaschen-Haus angekommen, versuchte der Cyber-Wolf es mit einem ausgeklügelten Malware-Angriff. Die Plastikflaschen hielten nicht stand, und auch Lisas Haus brach zusammen. Paul und Lisa flohen schnell zu Max.

Max hatte ein sicheres Smart Home mit einem fortschrittlichen Sicherheitssystem und starken Firewalls gebaut. Der Cyber-Wolf versuchte, in das System einzudringen, doch Max hatte alle Sicherheitsupdates installiert und benutzte komplexe Passwörter. Der Wolf kämpfte lange, aber es gelang ihm nicht, das System zu überwinden.

Am Ende gab der Cyber-Wolf auf und zog weiter, auf der Suche nach leichteren Zielen. Paul und Lisa lernten eine wichtige Lektion und verbesserten ihre eigenen Sicherheitsvorkehrungen.

So lebten die drei kleinen Schweinchen sicher und glücklich in Max´ hochmodernem, nachhaltigem Haus und achteten immer darauf, ihre digitalen und physischen Schutzmaßnahmen auf dem neuesten Stand zu halten.

 

Die drei kleinen Schweinchen ist ein englisches Märchen, das unter anderem von Joseph Jacobs veröffentlicht wurde.






© Anne Seltmann


Anne Seltmann 30.05.2024, 14.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Himmelsblick 2024 / N° 02








Wenn du mich suchst

 

wo Wellen sich an Land verlieren

und der Himmel das Meer berührt

wo Dünen sanft im Winde stürmen

und das Wolkenbild den Himmel verziert


Dort werde ich sein

~*~

© Anne Seltmann












Anne Seltmann 26.05.2024, 09.06 | (10/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheiten am Samstag N° 10



N° 10 









Anne Seltmann 25.05.2024, 00.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dankbarkeitschallenge







Für >> Alexandras << Dankbarkeitschallenge will ich heute ihre nächste Frage beantworten:

Für welches Hobby bist du dankbar? 

 

Diese Frage lässt mich darüber nachdenken, welche Aktivitäten mein Leben bereichern und mir Freude bereiten. Dankbar bin ich für die vielen Hobbys, die ich habe, in denen mir mein Lieblingsmensch ganz viel Freiraum lässt. Da wäre das Malen, Fotografieren, Handarbeiten, Schreiben und Lesen.

Ganz spontan aber fiel mir, während ich hier schreibe, eine Tätigkeit ein, für die ich besonders dankbar bin, nämlich das Lesen. Ein Hobby, dass ich auch mit meinem Mann teile. 

Lesen eröffnet mir unendliche Welten und Perspektiven. Es gibt mir die Möglichkeit, meinen Horizont zu erweitern und mein Wissen zu vertiefen, sei es in der Literatur, der Wissenschaft oder in anderen Bereichen.

Lesen bietet mir Pausen von den täglichen Verpflichtungen und ich kann mich in Geschichten verlieren, die mich fesseln und inspirieren. Diese Auszeiten sind wichtig für mein geistiges Wohlbefinden und helfen mir, Stress abzubauen und mich zu entspannen.

Ein weiterer Grund, warum ich das Lesen so schätze, ist die ständige Weiterentwicklung meiner Sprach- und Ausdrucksfähigkeiten.

Insgesamt ist das Lesen für mich weit mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die mich bereichert, inspiriert und ständig wachsen lässt. Dafür bin ich unendlich dankbar!






Anne Seltmann 20.05.2024, 08.22 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° 352



N° 352 




In Eckernförde gesichtet









Hier sei noch einmal erwähnt, dass ich das Projekt "T-in die neue Woche" kommissarisch von >> Nova << übernommen habe.
Wer sich also mir anschließen möchte, darf das gerne tun und seine Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Höhlen, etc, bei mir verlinken. 
Wer möchte, kann auch mein Logo dafür benutzen. Das Projekt erscheint nur 1 X im Monat und zwar jeweils am 3. Sonntag eines Monats.






Nächster Termin:

16. Jumi 2024






You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

19.05.2024, 01.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL