Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Natur

Weisheiten am Samstag N° 11

N° 11








Anne Seltmann 01.06.2024, 06.34 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/12



2024/12













Die Bäume wirken wie aus Traum,

verschwommen ihr Konturensaum.

Ein Flüstern geht durch Gräser, zart,

als ob die Erde still verharrt.

 

Die Sonne, noch ein ferner Traum,

verbirgt ihr Licht im Nebelschaum.

Doch ihre Strahlen, von zarter Spur

durchdringen sacht die Natur.


~*~

 

© Anne Seltmann











Anne Seltmann 30.05.2024, 07.16 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/11



2024/11











Kürzlich im Botanischen Garten zu Kiel. 
Es gibt dort unglaublich viele Rhododendrenbüsche. Nicht unbeding tmeine Lieblingsblume. Dennoch habe ich sie einmal festgehalten für Elkes Naturdonnerstag.
Der Blütenstand war recht unterschiedlich. So waren einige noch in Knospe, andere wiederum waren auch schon verwelkt. 
Ich kann gar nicht mal sagen, warum mir der Rhododendron nicht gefällt. Vielleicht ist es die Masse an Blüten, die auf mich sehr unruhig wirkt. Letztes Bild finde ich hingegen sehr ruhig und schön.











Anne Seltmann 23.05.2024, 09.28 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/10



2024/10




Vermutlich eine Corchorus. Zumindest sagt mir das meine Pflanzenbestimmungs-App. 

Und wenn es denn eine ist, so gehört sie zurPflanzengattung der Malvengewächse (Malvaceae). 

Die 40 bis 100 Arten kommen in tropischen und subtropischen Regionen vor.






Elkes...






Anne Seltmann 16.05.2024, 07.58 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/09


2024/09 



"Hey, Erik sieh mal, wie meine Streifen heute besonders scharf aussehen! Ich sollte ein Streifen-Studio eröffnen. Was meinst du?"





"Oh ja, Magnus, deine Streifen sind definitiv im Trend!"



~*~





"Hey Jungs, guck mal alle, ich habe gerade eine neue Yoga-Pose erfunden - nennen wir sie die "Sonnengruß mit Schwanzwackeln". Alle Kattas in Position!"




"Okay, wird gemacht… "Wisst ihr, ich habe so wie so das Gefühl, dass ich in meinem früheren Leben definitiv ein Sonnen-Gott war. 

Ich meine, wer sonst könnte diese Strahlen so genießen wie ich?"










Anne Seltmann 09.05.2024, 09.53 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/08



2024/08 





An unserem vorletzten Tag haben wir den Tierpark in Wismar besucht. Wundervoll angelegt fügt sich die 17 ha große Landfläche in die mecklenburgische Hügellandschaft ein. Er ist ein Besuch wert!!! 

In diesem Tierpark leben die Tiere zum Teil ohne störende Zäune und man muss aufpassen, dass man nicht einen der Kattas auf der Schulter sitzen hat. Einige habe ich fotografiert, allerdings befinden sich die Bilder noch in der Kamera. 

Im obigen Bild zeige ich Kune Kune Schwein, die ursprünglich aus Neuseeland stammen. In der Maorisprache bedeutet Kune Kune "fett und rund". Ende der siebziger Jahre gab es kaum noch Kune Kune. Dank einiger weniger Liebhaber konnte diese tolle Schweinerasse erhalten bleiben. Heute wird die Zahl der Kune Kune Schweine auf etwa 900 Tiere geschätzt.






Diese Bild zeigt einen Teil der Affeninsel, auf denen die Kattas leben. Die zeige ich ein anderes mal!



 






Anne Seltmann 25.04.2024, 07.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/07



2024/07 








Der Weg schlängelt sich durch hohe Bäume

Auftauchen in grüne Felder

Ein einsamer Vogel fliegt

~*~


© Anne Seltmann











Anne Seltmann 11.04.2024, 06.40 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/06



2024/06








Ich gehe unheimlich gerne in unsere hiesigen großen Gartencenter, um so manche Ideen mitzunehmen.
So fand ich kürzlich diese Trockenblumen arrangiert. Und ja, es sind tatsächlich Trockenblumen!!!













Anne Seltmann 28.03.2024, 07.44 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag 2024/05



2024/05 









Herrlich, wenn ein Pfau mit seinen Federn sein Rad aufstellt. Es ist immer ein Hingucker. Wenn man genau beobachtet, erzittern dies auch manchmal. Ein Forscherteam hat herausbekommen, wie es zu diesem Effekt kommt. Dosierter Muskeleinsatz sind das Geheimnis hinter diesem Effekt. Die ausgelösten Muskelbewegungen führen zu Vibrationen, die dann die Schwanzfedern in Resonanz versetzen, allerdings nur die feinen Federn. Die "Augenfedern" bleiben starr. Je länger die Schwanzfedern, um so mehr Energie wird dafür verwendet. Das ist für die Pfauendame anscheinend wichtig, um sich dann für den "imposanten Herren", der viel Energie aufbringt, zu entscheiden.










Anne Seltmann 21.03.2024, 06.26 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 603


N° 603







Ich bin ein Blatt, zu früh vom Baum gefallen.

Meine Adern tragen die Melodie des Frühlings,

verblasst und vergessen, doch einst voller Leben.

 ~*~

© Anne Seltmann














You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

18.03.2024, 01.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL