Ausgewählter Beitrag

1000 Fragen an dich selbst 521-530





 

 

521.     Wie schön schreibst du noch mit der Hand?

Ich denke, dass meine Schrift nach wie vor schön ist, allerdings kann sie auch schon mal unleserlich werden, wenn es schnell gehen soll.

522.     Welcher Dokumentarfilm hat dich beeindruckt?

* "13th" (2016) – Eine kraftvolle Analyse über Rassismus und das US-Justizsystem.

523.     Machst du in der Regel das, was du willst?

Jepp!

524.     Wie weit hast du deine Vergangenheit hinter dir gelassen?

Ich habe meine Vergangenheit nicht hinter mir gelassen – ich habe Frieden mit ihr geschlossen!

525.     Was solltest du eigentlich und wirklich nicht mehr tun?

Rauchen!

526.     Magst du klassische Musik?

Seit ich denken kann!!! Das allererste Stück spielte meine Mutter auf dem Schallplattenspieler "Madame Butterfly" Seitdem gehört Klassik zu meinem Leben!

527.     Wie aufgeräumt ist es in deinem Kopf?

Hängt von der Koffein-Dosis ab 

528.     Welches Gedicht magst du sehr?

Uih, ich mag sooo viele! Ganz spontan denke ich da an * Selma Meerbaum-Eisinger mit dem Gedicht "Glück"

529.     Bist du ein guter Verlierer?

Ja! Ich bin wie ein Phönix – nach jeder Niederlage steige ich stärker aus der Asche.

530.     Wer sollte dich spielen, wenn man dein Leben verfilmen würde?

Vielleicht ein Chamäleon – mein Leben hat so viele Farben.



[* Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt !]






Anne Seltmann 30.03.2025, 07.51

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von piri

Deine Antworten sind spannend und sind tatsächlich auch anregend für mich. Wenn ich nicht so undiszipliniert wäre, dann würde ich mich auch mal an die Fragen wagen.

Sonntagmorgengrüße mit Glockenläuten im Hintergrund

vom 30.03.2025, 10.00
Antwort von Anne Seltmann:


Danke liebe piri!

Du glaubst gar nicht wie lange ich an den Antworten sitze. Die kommen nicht so aus dem "FF" 
Manchmal verwerfe ich meine Antworten, packe die Vorlage weg, um sie dann irgendwann wieder hervorzukramen.

Liebe Sonntagsgrüße aus dem regennassen Kiel



Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz