Ausgewählter Beitrag

Miau-velous Moments N° 20



[In Lloret de Mar 1982]



Viele Katzen, besonders getigerte, haben ein "M" auf der Stirn. Das liegt an ihren Genen, die für die typische Fellzeichnung sorgen. Die dunkleren Pigmente folgen dabei natürlichen Linien im Gesicht. Es gibt auch schöne Legenden dazu. In einer islamischen Erzählung soll der Prophet Mohammed Katzen besonders geliebt haben, weshalb sie das "M" als Zeichen der Ehre erhielten. Eine christliche Geschichte besagt, dass Maria einer Katze, die das Jesuskind wärmte, das "M" als Dank hinterließ. In Ägypten könnten die Katzen das Zeichen von der Göttin Bastet bekommen haben.

Ob Wissenschaft oder Mythos – das "M" macht viele Katzen noch besonderer. 


Obige Katze schlich immer um unser Appartement in Lloret de Mar herum. Schwer, sie nicht zu füttern oder zu streicheln. Aber genau das ist das Problem an vielen Urlaubsorten. Die vielen Touristen bieten ihnen gute Lebensbedingungen, fehlende Kastrationen lassen die Population wachsen. Zudem werden Straßenkatzen oft toleriert oder gefüttert. Tierschutzgruppen versuchen inzwischen, die Population durch Kastrationen zu kontrollieren.






Anne Seltmann 02.04.2025, 07.57

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Christiane

Ja, das M für Mieze ;-). Sogar bei unserem schwarzen Willy kann man es erkennen. Die kleine Katze auf dem Foto staunt über die Welt und weiß noch nicht, ob sie ihr trauen kann und das sichere Versteck aufgeben soll. Danke für's mitmachen.
LG Christiane

vom 02.04.2025, 08.56
Antwort von Anne Seltmann:



Sehr gerne Christiane!

1. von Karin Lissi Obendorfer

Guten Morgen liebe Anne,
was für ein süßes Foto, herrlich. Deine interessanten Zeilen dazu ergeben eine tolle Einheit, danke dir.
Wünsche dir einen sonnigen Tag, Karin Lissi rotes-herz

vom 02.04.2025, 08.51
Antwort von Anne Seltmann:



Danke liebe Karin Lissi!

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz