Ausgewählter Beitrag
...ist keine Geheimsprache. Hier handelt es sich um Anatol der diese Laute von sich gibt, der demnächst gemeinsam mit meinen Sprachförderkindern besser sprechen lernen soll.
Aber bevor er all das kann muss er zuvor in dieses unfertige Ei. Denn er wird ja eigentlich in der Geschichte erst einmal geboren.
Er ist eine Handpuppe und zu ihm gehören die beiden Kniebücher „Die Geschichte vom riesig großem Ei“ und „Wie Anatol über das weite Meer segelte“ vom Saatkorn-Verlag Lüneburg.
Gestern habe ich nachgeschaut und festgestellt, dass Anatol das letzte Mal 2007 und 2011 zum Einsatz kam. Nun wird es wieder Zeit!
In Anatol können sich die Kinder wiederfinden, wenn sie sprachliche Defizite aufweisen, wenn sie körperliche Auffälligkeiten haben oder gar viel langsamer im Lernen sind als alle anderen Kinder. Anatol ist genau wie sie und weist alle aufgezählten Entwicklungsverzögerungen vor.
Mit dieser Geschichte, die sehr umfangreich ist, werden Sprachentwicklungsprozesssteuernde Kräfte wie Motorik, Wahrnehmung, Symbolbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit gestärkt .
Ich benutze gerne dieses Sprachförderungsprogramm, um Kindern in ihrer Sprachentwicklung zu helfen .
Anne Seltmann 03.06.2015, 18.19
Was für eine tolle Idee und so liebevoll umgesetzt. Ich wünsche Dir und Anatol ganz viel Erfolg bei deinen Stunden.
LG
Annette
vom 09.06.2015, 07.32