Ausgewählter Beitrag

Das Wochenblatt N° 07



N° 07




Heute zeige ich euch Blätter vom Holunder Strauch. Seine Blüten und Früchte finden mehrfach Verwendung als pflanzliches Heilmittel, Lebensmittel und Farbstoff. Die Holunderblüten eigenen sich hervorragen für Getränke. Besonders weit verbreitet sind Holunderlimonade bzw. -sirup und Holundersekt. Die Blüten werden in eine Zuckerlösung gelegt und nach einigen Tagen abfiltriert. In dieser Zeit hat die Zuckerlösung das Holunderblütenaroma angenommen.












Anne Seltmann 22.06.2024, 03.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Barbara

Guten Morgen, Anne,

das Blatt hätte ich ohne deine Erklärung nicht erkannt. Ich habe auch, ehrlich gesagt, die Blätter des Holunderstrauchs noch nie so genau angesehen. Die sind ja aber ganz schön mit ihrem dunkleren Grün entlang der Blattadern. Ich werde mich beim nächsten Spaziergang darauf achten!

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und sende liebe Grüsse
Barbara


vom 23.06.2024, 06.46
Antwort von Anne Seltmann:


Ach, Barabara, ich hätte es auch nicht gewusst! Ich bin in der Fauna und Flora eine absoloute Niete!

3. von Elke

Liebe Anne,
sehr schön präsentierst du Blätter und Blüten vom Hollerstrauch. Wir haben leider keinen im Garten, aber im inzwischen total verwilderten Nachbargarten gibt es reichlich. Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich nicht doch noch einen pflanzen soll.
Liebe Grüße - Elke

vom 22.06.2024, 16.26
2. von Jutta

Liebe Anne,

sehr schön ist deine Präsentation von Holunderblatt und Blüten. Ich mag den Geschmack auch total gern und habe mir immer Holunderblütengelee gemacht.

Liebe Grüße
Jutta

vom 22.06.2024, 10.42
1. von do

Hmm, Holunderblütenprodukte mag ich sehr gerne, Holunderbeerensirup, der so gesund wäre, mag ich gar nicht.
Herzlich, do

vom 22.06.2024, 10.38