Thema: PerlenhafteProjekte
Luise-Lotte fragt nach, was uns so täglich begleitet.
Bei mir z.B. ist es der Kaffee. Ich erinnere, dass ich als
Kind schon gerne den Duft von frisch gemahlenen Kaffeebohnen mochte und mit Vorliebe
die alte Kaffeemühle meiner Mutter (die Mühle habe ich immer noch) bediente und
für ihren frischen Kaffeegenuss sorgte. Mit 13 Jahren bekam ich meinen ersten
Kaffee von meiner Mom angeboten. Das ist nun schon 47 Jahre her. Damals trank
ich ihn noch mit Milch und 4 Löffeln Zucker, später als junge Frau dann ohne
Zucker und seit nunmehr 21 Jahren schwarz. Ich könnte, glaube ich, nicht ohne! Es
ist das erste was ich nach dem Aufstehen erledige, es ist 5:oo Uhr…und ich brühe den Kaffee frisch auf, um ihn gleich in den ersten Becher aufzufangen. Mit etwas Wasser
verdünnt, denn sonst hätte ich die volle Dröhnung. Dann erst wird die Kanne
nach und nach aufgefüllt. Wenn dann die Kanne voll ist, starte ich den PC, nehme
meinen Becher und setze mich damit auf den Balkon um dort die erste Zigarette
zu rauchen. Nun kann der Tag beginnen!
Anne Seltmann 18.08.2018, 14.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 17.08.2018, 07.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 16.08.2018, 08.56 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Meer
Grüß mir das Meer,
Silberne Wellen
Rauschen und schwellen,
Schön ist das Meer!
Grüß mir das Meer,
Golden es schäumt',
Ob es auch träumet?
Tief ist das Meer.
Grüß mir das Meer,
Glücklich es scheinet
Ströme es weinet,
Groß ist das Meer.
~*~
Friederike
Kempner
Anne Seltmann 15.08.2018, 07.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Projekt "Ich sehe rot" bekam ich von Jutta anvertraut.
Von euch sind Bilder oder Geschichten gefragt, die mit der Farbe rot zu tun haben!
Wo auch immer ihr etwas findet, was auch immer ihr für sehenswert erachtet, zeigt es mir!
Verlinkt werden kann jeden 2. Dienstag unter meinem jeweiligen Beitrag. Eure Posts müssen nicht zeitgleich sein, aber sie sollten mit einen Link auf meine Seite verweisen.
Anne Seltmann 14.08.2018, 01.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 13.08.2018, 09.45 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Aufgrund des Wetters, vor allem im Norden und Osten Deutschlands mit viel zu viel Hitze und zu wenig Regen, gab es einen außergewöhnlich frühen Erntebeginn.
Während die Bauern ob der großen Hitze Getreideeinbußen verzeichnen müssen, freuen sich die Winzer. So früh haben sie noch nie abgeerntet.
Anne Seltmann 13.08.2018, 07.34 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wenn zwei Enkel-Buben aufeinandertreffen, muss man mit ihnen gemeinsam einen schönen Tag erleben. Die allerliebste Lieblings-Stieftochter aus NRW macht derzeit Urlaub an der Ostsee mit Mann und dem einen Enkelbuben. Wir haben unseren anderen Enkelbuben aus Kiel eingepackt und uns auf Wunsch der Lieblings-Stieftochter an Karls Erdbeerhof in Warnsdorf getroffen. Ein Erlebnishof der sicher für die Kinder toll war. Der Eintritt, wie auch reichlich Parkplätze sind frei und es gibt regelmäßig Vorführungen bei der Herstellung von Bonbons, Erdbeermarmelade etc. Diese kann man dann vor Ort sofort probieren und natürlich auch kaufen. Für mich war das eine viel zu laute Quietschbunte Erdbeerwelt, die sich über hohe Preise bei den Attraktionen und das Essen finanziert.
Wir hatten uns eigentlich sehr auf den Erdbeerhof gefreut, aber wirklich begeistert waren nur die Kinder. Der Flyer als Übersichtskarte gaukelt dir ein viel größeres Gelände vor, erst wenn man vor Ort ist, stellt sich heraus, dass der Hof ziemlich klein ist.
Das Preisgefüge ist ebenso sehr hoch und wenn man 2 Euro für eine Runde Traktorfahren bezahlen soll, finde ich das persönlich ganz schön happig.
Aber Hauptsache die Enkel hatten ihren Spaß! Den größten allerdings hatten sie, so empfand ich das, an der künstlich angelegten Wasserlaufanlage mit Pumpe, einem Drehgestell, an dem zwei Eimer aufgehängt waren (zum Transport des Wassers) und jede Menge Stahlblechtöpfe. Dort verbrachten sie die längste Zeit!
Anne Seltmann 12.08.2018, 07.53 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL