Thema: PerlenhafteProjekte
Anne Seltmann 26.11.2015, 18.30 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Xenophillie beinhaltet natürlicher Neugierde für Fremdes.
Wir neigen dazu Regionen, die wir nicht kennen, als fremd anzusehen. Wenn wir keine Berge haben, werden Berge besucht, haben wir keine Meere, werden diese eben auch besucht. Jeder Baum oder Busch sieht dann anders auch, aber nur, weil wir uns an fremden Orten befinden. Nach Werten für Fremdenfreundlichkeit (Xenophilie) befragt, belegen die Deutschen europaweit einen unangefochtenen Spitzenplatz.
Mich zieht es nicht so sehr in die Fremde, obwohl ich auch schon in Paris, Prag, Berlin, Usedom, Luxemburg, Dänemark, Holland, Spanien, Trier, Baden Württemberg, Bayern, und in der Schweiz war. Aber wenn man das alles im Verhältnis zu meinem Alter sieht, ist das recht wenig. Hier in Schleswig-Holstein gilt auch noch viel zu entdecken, was ich noch nicht kenne, selbst in Kiel. Aber das wird sich alles noch alles finden.
Heute zeige ich halt nur ein paar Bilder von Paris, weil das mein allerliebstes Ziel geworden ist und weiterhin auf der Reisewunschliste steht.
Anne Seltmann 26.11.2015, 08.11 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 26.11.2015, 06.43 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 24.11.2015, 17.50 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 24.11.2015, 07.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Die Silberdistel ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Eberwurzen gehört. Sie wurde zur Blume des Jahres 1997 gewählt.
Nun geht das Projekt Makromontag in die Weihnachtspause.
Es startet dann wieder am 11. Januar 2016
Anne Seltmann 23.11.2015, 10.19 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Den Kopf voller Träumereien und Ideen, sitze ich oftmals am Meer und könnte mir stundenlang das glitzernde Spiel der Wellen anschauen und selbst die Ruhe am Wasser übt eine Anziehung auf mich. Für einen Moment gibt es Möwengeschrei, dass die Ruhe unterbricht, aber es gehört dazu. Hier am Meer werfe ich Ballast aus vergangenen Tagen ab und alles was stresst oder bedrückt, treibt mit den Wellen davon.
Anne Seltmann 23.11.2015, 09.26 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL