Thema: PerlenhafteProjekte
Anne Seltmann 05.07.2022, 08.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Vielen ist das Urban knitting ein Begriff. Oder Yarn bombing, oder doch eher Knitted graffiti? Das ist eine Form der Streetart, sagt man/frau. Da werden Gegenstände im öffentlichen Raum bestrickt oder behäkelt. Ursprünglich kam Urban knitting 2005 aus Texas. Dort begannen Strickerinnen alles Mögliche zu bestricken. 2010 gab es dann die ersten Strickarbeiten in Frankfurt am Main. Die Knittings werden aber auch als eine Form der politischen Äußerung eingesetzt.
Gesichtet in Kiel
Anne Seltmann 04.07.2022, 17.29 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wasserrose
Im waldgeschützten Grunde
ein stiller Weiher ruht,
Von Abendsonnenstrahlen
glimmt rosigroth die Fluth,
Viel breite glänzende Blätter,
die schwimmen auf dem Teich
Und träumend schliesst die Krone
die Wasserrose bleich.
Franz von Gaudy
1800-1840
Anne Seltmann 02.07.2022, 17.07 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heute gab es Zeugnisse.
Schleswig-Holstein hatte 2014/15 Schulen die Wahl gelassen, in der gesamten Grundschulzeit auf Noten zugunsten von sogenannten Kompetenzzeugnissen zu verzichten. Allerdings machten das nicht alle Schulen. Dann gab es Musterzeugnisse, die alsbald verbindlich wurden. Bis zum vierten Schuljahr gibt es also eine schriftliche Bewertung. Jede Kompetenz eines Schülers kann mit fünf Graden bewertet werden: sicher, überwiegend sicher, teilweise sicher, überwiegend unsicher, unsicher.
Anne Seltmann 01.07.2022, 17.30 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.07.2022, 16.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL