Thema: PerlenhafteProjekte
Der Eutiner Wasserturm
Industriedenkmal
1909 wurde an einer der höchsten Stellen Eutins der Wasserturm eingeweiht. Er ist 39 m hoch und fasst 250.000 Liter.
Zur Spitze sind es 156 Stufen, das letzte Drittel führt auf eine Wendeltreppe direkt durch den Tank.
Anne Seltmann 05.10.2022, 17.34 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Früher hielt man sich eh immer in der (Wohn-) Küche auf und das Wohnzimmer, die sogenannte "Gute Stube“ bezeichnet einen gepflegten Raum, der nur zu besonderen Anlässen freigegeben wurde. Er war ein warmer und behaglicher Ort, in dem sich meist ein großzügiger Kamin oder eine Feuerstelle darin befand und auch mehr oder weniger repräsentatives Mobiliar. Ich bin mit dieser Redewendung groß geworden, nutze aber nur noch, für den Norddeutschen typisch, das Wort "Stube" statt Wohnzimmer. Wie haltet ihr es?
Anne Seltmann 05.10.2022, 17.18 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Gerade erst nach Hause gekommen und schnell noch den Beitrag für die Challenge fertig machen, ehe die Couch ruft.
Mir rauscht der Kopf. Zweieinhalb Stunden Supervision geht schon an die Substanz, nach einem langen Arbeitstag.
Die Supervision diente dazu, um die eigene Arbeit noch einmal zu reflektieren und natürlich zur Teamfindung, da zwei Kolleginnen relativ neu sind.
Da wurde unter anderem gefragt, wie Kinder uns beschreiben würden, oder aber auch deren Eltern.
Interessant, was jeder so zu erzählen hatte.
Mitte November geht es weiter!
Anne Seltmann 04.10.2022, 18.59 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.10.2022, 15.52 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Eckernförde ist eine über 700 Jahre alte deutsche Hafenstadt an der Ostsee im ehemaligen Herzogtum Schleswig.
Anne Seltmann 03.10.2022, 10.39 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
03.10.2022, 08.49 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Oktober 2022
Das Schifffahrtsmuseum in Flensburg, ist ein Zweigbetrieb des Städtischen Museums, der 1984 im ehemaligen Zollpackhaus an der Schiffbrücke
als ein Höhepunkt der 700-Jahr-Feier der Stadt eingeweiht wurde; es bietet zur Stadtgeschichte einen Überblick über die Seefahrttradition Flensburgs.
Anne Seltmann 03.10.2022, 06.35 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 275
Das Bild ist von heute Mittag und es hat geschüttet wie es Eimern.
Nun scheint die Sonne wieder, als wäre nichts gewesen.
Regen
Da draußen regnet es weit und breit.
Es regnet graugraue Verlassenheit.
Es plaudern tausend flüsternde Zungen.
Es regnet tausend Erinnerungen.
Der Regen Geschichten ums Fenster rauscht.
Die Seele gern dem Regen lauscht.
Der Regen hält dich im Haus gefangen.
Die Seele ist hinter ihm hergegangen.
Die Insichgekehrte ist still erwacht,
Im Regen sie weiteste Wege macht.
Du sitzt mit stummem Gesicht am Fenster,
Empfängst den Besuch der Regengespenster.
~*~
Max Dauthendey
(1867 - 1918)
deutscher Dichter und Maler
Anne Seltmann 02.10.2022, 16.58 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL