Tag: P
Ich zitiere Sunny: Die Themen für Punkt, Punkt, Punkt finden wir gemeinsam. Alle die mitmachen möchten, können ab dem 1. Januar Themenvorschläge einreichen. Die Themenliste werde ich nach und nach in einer separaten Tabelle führen. Wer möchte, kann sie schon anschauen, wer lieber spontan handelt, lässt es einfach.
Als Themen gilt alles was gefällt und umsetzbar scheint.
Die Runde beginnt wie gewohnt am Sonntag (in diesem Jahr am 8. zum ersten Mal) und läuft bis Samstagabend danach. Eine Tabelle, in der ich vermerke, wer mitmacht, in welche Woche ein Bild abgegeben wurde und wer welches Thema gespendet hat (dies erst nach Bekanntgabe), hilft die Übersicht zu behalten.
Auch in 2017 gibt es eine Spende. Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.Anne Seltmann 10.12.2017, 08.12 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 08.12.2017, 19.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Projekt "Ich sehe rot" bekam ich von Jutta anvertraut.
Von euch sind Bilder oder Geschichten gefragt, die mit der Farbe rot zu tun haben!
Wo auch immer ihr etwas findet, was auch immer ihr für sehenswert erachtet, zeigt es mir!
Verlinkt werden kann jeden 2. Dienstag unter meinem jeweiligen Beitrag.
Eure Posts müssen nicht zeitgleich sein, aber sie sollten einen Link auf meine Seite enthalten.
Anne Seltmann 05.12.2017, 06.00 | (13/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Berühmt ist der Friedhof nicht nur aufgrund seines schönen Parks, hier ruhen vor allem Prominente wie Edith Piaf, Gioachino Rossini, Jim Morrison, Chopin, uvm. die in den teilweise aufwendig gestalteten Ruhestätten begraben liegen. Aber nicht nur französische Persönlichkeiten, sondern auch Wissenschaftler, Politiker und Stars aus der ganzen Welt liegen hier begraben.
Anne Seltmann 03.12.2017, 17.25 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich zitiere Sunny: Die Themen für Punkt, Punkt, Punkt finden wir gemeinsam. Alle die mitmachen möchten, können ab dem 1. Januar Themenvorschläge einreichen. Die Themenliste werde ich nach und nach in einer separaten Tabelle führen. Wer möchte, kann sie schon anschauen, wer lieber spontan handelt, lässt es einfach.
Als Themen gilt alles was gefällt und umsetzbar scheint.
Die Runde beginnt wie gewohnt am Sonntag (in diesem Jahr am 8. zum ersten Mal) und läuft bis Samstagabend danach. Eine Tabelle, in der ich vermerke, wer mitmacht, in welche Woche ein Bild abgegeben wurde und wer welches Thema gespendet hat (dies erst nach Bekanntgabe), hilft die Übersicht zu behalten.
Auch in 2017 gibt es eine Spende. Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.Anne Seltmann 03.12.2017, 06.58 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ach ja die 90iger! Das war grell und neonfarbig, da wurden Tamagotchis gefüttert, Boygroups überrennen den Musikmarkt, die Mauer fällt und vieles mehr.
In diesem Jahrhundert gab es aber auch viele musikalische Errungenschaften. Und so ist mir spontan Sinead O`connor eingefallen, deren Musik mein Lieblingsmensch und ich mögen!
Ich zitiere Sunny: Die Themen für Punkt, Punkt, Punkt finden wir gemeinsam. Alle die mitmachen möchten, können ab dem 1. Januar Themenvorschläge einreichen. Die Themenliste werde ich nach und nach in einer separaten Tabelle führen. Wer möchte, kann sie schon anschauen, wer lieber spontan handelt, lässt es einfach.
Als Themen gilt alles was gefällt und umsetzbar scheint.
Die Runde beginnt wie gewohnt am Sonntag (in diesem Jahr am 8. zum ersten Mal) und läuft bis Samstagabend danach. Eine Tabelle, in der ich vermerke, wer mitmacht, in welche Woche ein Bild abgegeben wurde und wer welches Thema gespendet hat (dies erst nach Bekanntgabe), hilft die Übersicht zu behalten.
Auch in 2017 gibt es eine Spende. Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.Anne Seltmann 30.11.2017, 00.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für Späteinsteiger gilt Folgendes:
Es gibt keine Anmeldung. Du kannst
wann immer du willst, mitmachen.
Ich freue mich auf eure Bilder und bin gespannt auf alle die dabei sind!
Anne Seltmann 28.11.2017, 05.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Nur wer ein Auge dafür hat,
sieht etwas schönes und gutes in jedem Wetter,
er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm
und ruhiges Wetter schön,
hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden,
dass die Dinge so sind wie sie sind.
~*~
Vincent van Gogh
Ich zitiere Sunny: Die Themen für Punkt, Punkt, Punkt finden wir gemeinsam. Alle die mitmachen möchten, können ab dem 1. Januar Themenvorschläge einreichen. Die Themenliste werde ich nach und nach in einer separaten Tabelle führen. Wer möchte, kann sie schon anschauen, wer lieber spontan handelt, lässt es einfach.
Als Themen gilt alles was gefällt und umsetzbar scheint.
Die Runde beginnt wie gewohnt am Sonntag (in diesem Jahr am 8. zum ersten Mal) und läuft bis Samstagabend danach. Eine Tabelle, in der ich vermerke, wer mitmacht, in welche Woche ein Bild abgegeben wurde und wer welches Thema gespendet hat (dies erst nach Bekanntgabe), hilft die Übersicht zu behalten.
Auch in 2017 gibt es eine Spende. Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.Anne Seltmann 24.11.2017, 07.29 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 22.11.2017, 16.19 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kunst liegt immer im Auge des Betrachters. Kunst ist das Ergebnis eines kreativen Prozesses…
Oftmals bestehen Zweifel an einem Werk, ob es denn Kunst sei oder nicht. Letztendlich aber dient es dem Künstler selber… im ideellen Sinne. Punkt
Kunst ist in jedem Fall außergewöhnlich!
Artis...
Anne Seltmann 18.11.2017, 07.34 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL