Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Der

Gesetz der Serie...

heißt ab Januar 2011 das neue Projekt von Paleica






zudem ich mich nun doch entschieden habe mitzumachen. Eine tolle Idee und sicher auch eine spannende Aufgabe.


Zusammenfassung:

Thema: offen aber vorgegeben (von mir ausgewählt)
Rhythmus: monatlich
Veröffentlichungstag: 1. des Monats
Vorgaben: 3 Bilder zum vorgegebenen Thema, Trackback oder Link als Kommentar in der Beitragsseite


Beschreibung:

Hier handelt es sich um ein Jahresprojekt, für das monatlich ein Thema gewählt wird. Die Themen werden von Paleica festgelegt.

Vorgabe:

Das Projektthema muss in einer 3-Bild-Serie umgesetzt werden. Es sollen 3 Bilder gemacht werden, die zusammenhängen.




Anne Seltmann 04.11.2010, 10.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kindermund




* Clemens:"Meine Oma hat Zauberzähne,
die kann sie rausnehmen."





*Name des Kindes geändert
 

Anne Seltmann 18.09.2010, 13.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Armut hat viele Gesichter





...mit deutscher Synchronisation.

Kinderarmut ist mehr als bloß das Fehlen von finanziellen Mitteln. Armut bedeutet Ausgrenzung.

Anne Seltmann 14.09.2010, 17.09 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Foto-Blogparade...

Wie sahst du aus als Kind aus



erdbeeren2.gif Frau Erdbeere startete eine neue Blogparade.
Sie läuft vom 01.09.- 01.10.2010


"Zeigt eure Kinderfotos" (oder so ähnlich) gab es als Aktion schon einmal bei Mari
Aber gerne bin ich noch einmal bereit, mich als Kind zu zeigen. Auf diesem Bild bin ich 6 Jahre alt.






projekt 52

Anne Seltmann 03.09.2010, 08.56 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gefangen in der Wohnung


Vor ein paar Tagen lief der Film auf WDR. Der Liebste hat ihn aufgezeichnet und wir haben ihn gerade gesehen. Noch immer bin ich zutiefst bewegt, unter anderem auch, weil diese Geschichte nach einer wahren Begebenheit (1988 in Nishi-Sugamo) erzählt wird.

Die Kofferkinder oder Nobody knows

Eine traurige Geschichte von vier Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren, die heimlich in Koffern von ihrer Mutter in eine Einzimmerwohnung gebracht werden. Sie werden in  Tokio gefangengehalten, ohne Schule, ohne Besucher, ohne Möglichkeit, am Leben draußen teilzunehmen. Akira der älteste Sohn darf nach draußen, macht Besorgungen und kümmert sich überhaupt um seine drei Geschwister. Die Kleinen müssen sich immer wieder verstecken, da die Mutter befürchtet ihre Wohnung zu verlieren.Nur kurzweilig erleben die Kinder ein bißchen Glück. Die Mutter, die des öfteren mehrere Monate wegbleibt, verschwindet nun gänzlich und der älteste Sohn versucht weiterhin den Anschein zu wecken, dass alles in Ordnung ist. Einen Frühling und einen halben Sommer lang kämpft Akira und versorgt seine Geschwister. Strom und Wasser sind längst abgestellt und auch die Vermieterin fragt nach der Mietzahlung. Dann stirbt die Jüngste bei einem Sturz vom Stuhl. Mit Hilfe einer Freundin begräbt Akira seine jüngste Schwester in einem Koffer in der Nähe des Flughafens...






Anne Seltmann 29.08.2010, 19.15 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dein Rezept für ein Kinderlachen...


Bei Frau Gedankensprudler gesehen und für gut befunden  :-)
Und was sehe ich? Liz Collet (auch bekannt als Sandmuschelchen) die Schmankerlprinzessin ist auch dabei

 sos kinderdorf-rezepte



Anne Seltmann 22.07.2010, 09.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

MeineTo-do-Liste

 

Ein Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu!

Heute (jetzt): Schultüten basteln, mit Naschi und diversen kleinen Schreibartikeln versehen, Foto-CD brennen (jedes Kind bekommt persönliche Bilder, die ich im Laufe der Kindergartenzeit fotografiert habe). Cover Label für die CD aussuchen u. drucken, Gruppenfoto drucken und mit einem Rahmen versehen und der will auch noch aufgehübscht werden.
Abschiedsgeschenk für die FSJ-Kraft einpacken. usw. usw.


Für morgen muss ich aber auch noch meine  Sprachförderung vorbereiten: Geräuschedomino befüllen, Farb-und Tastmemorie fertigstellen, Fühlsäckchen befüllen, Obst klein schneiden für eine Ratespiel.
Honorarabrechnung ausdrucken...


Ich will in mein Bett, kann mal jemand für mich weitermachen?

;-)

Anne Seltmann 06.07.2010, 20.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kindermund

22.09.1998





Wir frühstücken:

Jonas möchte seine Kante vom Brot abgeschnitten haben.
"Machst du mal die Schale ab, die ist so hart."
"Aber das ist keine Schale...sondern..."
Jonas unterbricht mich:
"Na gut, dann eben die Hülle!"




*Name des Kindes geändert
 

Anne Seltmann 31.05.2010, 16.20 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

BluesBaltica/Bluesfest in Eutin


Gestern life gesehen und gehört auf dem BluesBaltica/Bluesfest in Eutin.



georg schroeter & marc breitefelder



Sie waren die Sieger des German und Baltic Blues Challenge 2009 und es war ein riesiger Erfolg. An zwei Tagen spielten sie auf dem weltweit ersten Qualifizierungsfestival zur Weltendausscheidung (IBC) in Memphis.  Im Januar 2010 durften sie dann auf Einladung der „Blues Foundation“ im legendären New Daisy Theater in Memphis auftreten.
Mittlerweile gehören sie schon zur Spitze der besten Blues Duos der Welt.


Anne Seltmann 24.05.2010, 10.23 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

In den nächsten drei Tagen...



bitte nicht stören.
Wir schreiben an einer Konzeption und mir rauscht jetzt schon der Kopf.

Ein Konzept ist Grundlage für Identifikation, Sinngebung und Motivation der Mitarbeiter/Innen. Es bietet Orientierungshilfen an und zeigt Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf. Mit einem Konzept werden pädagogischen Ziele geklärt die ein Team verfolgen will. Nur einheitliche Ziele verhelfen zu mehr Sicherheit in einem Team. Mit einem Konzept bezieht man Position zu verschiedenen Kooperationspartnern und überlegt sich, wie die Institution in der Öffentlichkeit auftreten soll. Wie bei vielem ist der Weg wichtig wie das Resultat. Der Prozess der Konzeptentwicklung ist deshalb auf jeden Fall auch eine Weiterentwicklung des Teams.



Anne Seltmann 07.04.2010, 08.44 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz