Die kleine Krabbe








Im tiefen Ozean lebte der abenteuerlustige Krebs Krabbi. Eines Tages hörte er von einem geheimnisvollen Schatz in einer versteckten Höhle, der große Weisheit verleihen sollte. Neugierig machte sich Krabbi auf die Suche.

Auf seiner Reise halfen ihm verschiedene Meeresbewohner: der weise Tintenfisch Olli zeigte ihm den Weg, die Schildkröte Tia warnte vor gefährlichen Strömungen, und der Clownfisch Nemo leistete ihm Gesellschaft. Schließlich erreichte Krabbi die Höhle und fand eine alte Truhe mit einem perlbesetzten Spiegel.

Als Krabbi in den Spiegel blickte, erkannte er, dass der wahre Schatz die Abenteuer und Freundschaften waren, die er auf dem Weg erlebt hatte. Zufrieden kehrte er nach Hause zurück und erzählte seinen Freunden von seiner Reise. Von nun an wurde Krabbi als weiser Geschichtenerzähler und mutiger Abenteurer geschätzt.




© Anne Seltmann 






[ KI generiertes Bild]



Anne Seltmann 26.06.2024, 07.02| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Tags: Poem, Lyrik, Geschichte, Krabbe, Steampunk, KI, Krebs, Bing Image Creator, Ozean, Meerestiere,

Zwei Sätze Menschlichkeit



 

*

 

"Ein deutsches Kind, ein türkisches Kind,

ein afrikanisches Kind und ein asiatisches Kind

drücken beim Spielen die Hände in Lehm.

Nun geh` und sag`, welche Hand ist vom wem?"


~*~


(Herkunft unbekannt/Netzfund)

 


Das Bild stellt eine klare Botschaft dar. Es zeigt, dass Kinder, unabhängig von ihrer ethnischen oder kulturellen Herkunft, beim Spielen zusammenkommen und etwas so Einfaches wie Handabdrücke im Lehm hinterlassen können, wobei ihre Unterschiede ununterscheidbar werden. Unsere Vielfalt und Gleichheit in der Gesellschaft ist äußerst wichtig, denn jeder Mensch soll mit demselben Respekt und ohne Vorurteile behandelt werden.

Es ist eine visuelle Botschaft, die die Betrachter herausfordert, die Sinnlosigkeit von Diskriminierung aufgrund von Herkunft oder Ethnizität zu erkennen.





[* KI generietes Bild. Schrift kann er/es/sie noch nicht so gut umsetzen.]




Anne Seltmann 25.06.2024, 17.05| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen | Tags: Menschlichkeit, Hände, Vielfalt, KI, Midjourney,

Dankbarkeitschallenge








Die nächste Frage der Dankbarkeitschallenge von >> Alexandra << lautet:

Für welches Ereignis in dieser Woche bist du dankbar?

 

Wir haben meine Schwägerin (die Schwester meines Mannes) in Fehndorf (Emsland)  besucht.

Sie ist schon weit über 80, aber noch recht fit. Doch man weiß nie, wann ein Leben endet, und so ist es für sie und für mein Mann immer wieder schön, sich hin und wieder zu sehen. Da mein Mann ja meine Jugendliebe ist, kenne ich seine Schwester natürlich und so ist es auch für mich immer wieder schön, sie besuchen zu können.

Diesmal hat mein Mann unglaublich viele Bilder aus alten Tagen mitgenommen, da seine Schwester so einige gar nicht in ihrer Sammlung hat. So sind wir dann Samstag Morgen gen Emsland gefahren und sind gegen Mittag dort angekommen. Wie immer beköstigte sie uns mit einem leckeren Mittagsmahl. Ein weiterer uns bekannter Gast war ebenfalls anwesend, nämlich einer ihrer Söhne. Da freuen wir uns auch immer drauf, wenn wir ihn sehen.

Nachdem wir gesättigt waren, sind wir erst einmal mit ihrem Hund eine große Runde gegangen.  

Und dann war auch schon wieder Kaffeezeit. Es gab leckeren Apfelkuchen mit Schlagsahne. Manoman, das war ein Schlemmerwochenende, zumal ja auch noch die Abendbrotzeit dazukam. Im Leben essen wir zuhause nicht so viel.

Gegen frühen Abend haben wir dann die abertausenden Bilder betrachtet und in Erinnerungen geschwelgt. Vieles kenne ich ja nicht, sind es doch eher auch die Bilder von meinen Schwiegereltern und deren Verwandtschaft gewesen. Schön war es trotzdem, denn mein Mann und seine Schwester haben viele Anekdoten aus dieser Zeit erzählen können. Ich liebe solche Momente!

Ich glaube, wir haben fast 6 Stunden nur Bilder geschaut.

Am nächsten Tag, nachdem gemeinsamen Frühstück gab es nochmal eine Hunderunde, zu der wir dann auch den zweiten Sohn meiner Schwägerin trafen.




Überhaupt trafen wir viele Menschen mit oder ohne Hund, die meine Schwägerin in ihrem Dorf kennt. Nun, wenn man mit einem Hund unterwegs ist, der sooo süß ist wie der meiner Schwägerin, kommt man sowieso schnell ins Gespräch.

Nach einer ausgiebigen Runde gab es dann nochmal eine warme Mahlzeit und dann hieß es wieder Abschiednehmen. Schon ein komisches Gefühl, denn ich denke dann immer ob es diesmal das Letzte Mal gewesen ist? Ich hoffe noch nicht!

Es war ein wunderschönes, wenn auch kurzes Wochenende mit vielen Eindrücken, für ich die ich dankbar bin. Solche Momente kommen nie wieder und ich habe jeden Augenblick genossen. Und eben habe ich meinen Mann noch mal gefragt, wie es für ihn war. Auch er hat jeden Moment in sich aufgesaugt. Hach...

 




Anne Seltmann 24.06.2024, 16.07| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Dankbarkeitschallenge, Woche, Ereignis,

Montagsherz N° 610







Herzige Post für mich. 


Ich habe mir bei der lieben Claudia eine Lesekissen bestellt. Ich kann das auch nähen (hatte ich auch schon mal), aber ich hatte so diesmal gar keine Meinung, um meine Nähmaschine anzuschmeißen. Und weil ich weiß, wie toll die Claudia näht, habe ich mir eines bei ihr bestellt.
Hach, das war schon fast wie ein Fest, als ich ihr Päckchen erhielt. Ich habe mich rieisg gefreut über das wirklich tolle Lesekissen und auch die so herzigen Beigaben!









Danke liebste Claudia hier noch einmal an dieser Stelle!












You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

24.06.2024, 04.58| (8/7) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Montagsherz, Anette, Frau Waldspecht, Herz, Geschenke, Claudia, Lesekissen,