Blogeinträge (themensortiert)

Thema: PerlenhafteProjekte

Miau-velous Moments N° 21








So ein Katzenleben

Sie tritt ein, als gehöre ihr der Raum,
ihr Blick schweift, suchend,
nicht nach etwas Bestimmtem,
sondern nach dem Unerwarteten.

Ein Schatten zuckt an der Wand,
sie verharrt –
ein leises Zucken der Schnurrhaare,
ein Zucken in der Luft.

Ihr Körper ist Spannung,
Federkraft,
Bereitschaft.

Die Welt ist für sie kein Ort der Gewohnheit,
sondern ein endloser Strom von Möglichkeiten.

Ein fallendes Blatt vor dem Fenster,
ein unerklärliches Geräusch im Flur,
eine Schublade,
nicht ganz geschlossen –
sie weiß,
dass dahinter Geschichten wohnen.

Sie schnuppert an Büchern,
stupst mit der Pfote an deine Gedanken,
schaut dich an,
als wüsste sie etwas,
das du vergessen hast.

Und wenn du denkst, sie sei längst woanders,
sitzt sie plötzlich hinter dir,
und blickt durch dich hindurch,
als wäre dort etwas,
was nur sie sehen kann.


~*~


© Anne Seltmann








Anne Seltmann 08.04.2025, 05.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsstarter 04/2025






Morgens öffne ich das Fenster und höre schon ein unglaubliches Gezwitscher. Herrlich!

 

Mit großen Schritten gehe ich durch Erinnerungen und neue Pläne zugleich.

 

Höftlichkeit, Achtsamkeit uvm. habe ich in der Schule fürs Leben gelernt.

 

Diese 3 Dinge – Vertrauen, Neugier sowie das Zuhören – lassen mich heute achtsam und mit offenem Herzen durchs Leben gehen.

 

Heute in zehn Jahren werde ich hoffentlich auf viele kleine Wunder zurückblicken, die ich unterwegs gesammelt habe.

 

Ich bräuchte noch mehr Zeit für all das, was ich noch schaffen will. Der Tag hat einfach zu wenig Stunden. 

 

Diese Woche habe ich ein Treffen mit lieben Menschen im Kalender stehen und ich freue mich auf die Gespräche, das Lachen und die Nähe.




Anne Seltmann 07.04.2025, 16.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL

1000 Fragen an dich selbst 531-540







531. Wie viel Zeit brauchst du, um dich für einen festlichen Anlass zu stylen?

Eigentlich brauche ich nicht viel Zeit. Ich weiß meist schon vorher, was ich anziehe. Meine Haare sind sehr kurz – da reicht ein Griff mit den Fingern. Und beim Schminken bleibe ich schlicht: ein wenig Kajal und Wimperntusche, das war's

532.     Wer hat für dich Vorbildfunktion?

  • Astrid Lindgren, weil sie mit ihren Geschichten Kinderherzen gestärkt und Gesellschaftskritik liebevoll verpackt hat.
  • Marie Curie, für ihre Ausdauer, ihre Hingabe zur Wissenschaft und ihre stille Stärke.
  • Nelson Mandela, wegen seines unerschütterlichen Glaubens an Versöhnung trotz allem Leid.

533. Würdest du etwas stehlen, wenn du nicht dafür bestraft würdest?

Nein, ich würde nichts stehlen – selbst ohne Strafe. Nicht nur, weil es falsch ist, sondern weil Vertrauen, Respekt und Miteinander mehr wert sind als jeder Gegenstand.

534. Hättest du gern eine andere Haarfarbe?

Nein.

535. Was ist der größte Unterschied zwischen dir und deinem Partner?

Ich bin Herz, er ist Verstand. Und genau das macht uns aus.

536. Wo isst du zu Hause am liebsten?

Am liebsten esse ich in unserer Stube, direkt am Esstisch. Der hat für mich nicht nur einen praktischen, sondern auch einen besonderen ideellen Wert: Die Tischbeine bestehen aus einem uralten Nähmaschinenunterbau aus Metall – kunstvoll gearbeitet und voller Geschichte. Obendrauf liegt eine schlichte milchige Glasplatte, durch die man das filigrane Gestell wunderbar sehen kann. Dort sitze ich gerne, genieße mein Essen und den Blick auf etwas, das mit viel Liebe zum Detail entstanden ist. Es ist mein Lieblingsplatz, weil er Gemütlichkeit und Charakter vereint.

537. Wenn alles möglich wäre: Welches Tier hättest du gern als Haustier?

Eine Katze. Aufgrund meiner Katzenallergie leider nicht möglich.

538. Auf welche Frage wusstest du in letzter Zeit keine Antwort?

Auf diese!

539. Was ist in deinen Augen die großartigste Erfindung?

Die Sprache. Denn sie ist der Schlüssel zu allem: zu Verständnis, zu Nähe, zu Wissen, zu Kreativität. Mit ihr können wir Erinnerungen bewahren, Ideen teilen, Frieden stiften oder Welten erschaffen – in Büchern, Liedern oder Gedanken.

Ohne Sprache gäbe es keine Geschichten, keine Freundschaft, keine Gemeinschaft – und auch mich gäbe es nicht in dieser Form.

540. Wenn du emigrieren müsstet: In welches Land würdest du auswandern?

Wahrscheinlich würde ich mich für Kanada entscheiden.
Weil es Weite schenkt – in Landschaften und im Denken. Weil dort viele Kulturen aufeinandertreffen und respektvoll miteinander leben. Und weil es Raum gibt für Stille und für Geschichten.

Kanada hat eben etwas Beruhigendes, Weites, Freundliches. Die Stille der Wälder, das Knirschen von Schnee unter den Schuhen, das Nordlicht über stille Seen – und zugleich die Offenheit der Menschen.







Anne Seltmann 06.04.2025, 06.29 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black an White April 2025



April 2025




Nashörner wirken auf den ersten Blick mächtig und wild – doch genau darin liegt ihr Zauber:

Sie tragen eine uralte Stärke in sich, als wären sie aus einer anderen Zeit. Ihr wuchtiger Körper und das markante Horn wirken respekteinflößend, aber ihre ruhige Art und ihr sanftes Wesen überraschen oft.

Sie leben still, fast verträumt in ihrer Welt, lieben Schlammbäder, grasen friedlich – und zeigen nur dann Kraft, wenn sie müssen.

Ihr Zauber liegt in diesem Widerspruch: rau und sanft, stark und verletzlich, wild und zugleich still wie ein Fels in der Savanne.






Nashörner sind große, kräftige Tiere mit dicker Haut und ein oder zwei Hörnern auf der Nase. Sie leben in Afrika und Asien.

Sie fressen vor allem Gras und Blätter. Obwohl sie schwer und stark sind, können sie sehr schnell laufen.

Nashörner sind scheu und greifen nur an, wenn sie sich bedroht fühlen.

Leider sind viele Nashörner vom Aussterben bedroht, weil Menschen ihre Hörner jagen.

Viele Organisationen setzen sich heute weltweit für den Schutz der Nashörner ein.








Marius...



Anne Seltmann 05.04.2025, 07.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheiten am Samstag N° 53


N° 53

[KI generiert]








Anne Seltmann 05.04.2025, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Drabble 2025 N° 13










Drabblezeit

Wortvorgaben für das Drabbel lauten diesmal:

Geheimschrift + kennenlernen + endlich

 


Kommissar Michael Paulsen betrachtete den seltsamen Brief, den er bei Dienstantritt auf seinem Schreibtisch fand. Keine Anschrift, kein Absender, nur eine Geheimschrift.

"Endlich eine Spur!", murmelte er und machte sich ans Entziffern.

Nach Stunden des Rätselns stand es fest: "Parkhaus – 22 Uhr."

Er wartete im Dunkeln. Leise Schritte näherten sich. Eine Gestalt mit Kapuze trat aus dem Schatten.

"Sie haben meine Botschaft entschlüsselt", sagte eine leise Stimme.

"Wer sind Sie?", fragte Paulsen.

Die Person hielt ihm ein altes Foto hin. "Es geht um einen längst vergessenen Fall. Wollen Sie die Wahrheit kennenlernen?"

Paulsen zögerte – und folgte ihr in die Nacht.





Für Unkundige zum Mitlesen:

Ein Drabble ist eine kurze Geschichte, die genau 100 Wörter umfasst. Sie ist in der Regel prägnant und auf das Wesentliche konzentriert, ohne unnötige Details. Das Ziel ist, in dieser knappen Wortzahl eine vollständige und oft überraschende Handlung oder Idee zu vermitteln.






Anne Seltmann 04.04.2025, 07.22 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos 2025 N° 11












Kleines Gänseblümchen

Manchmal pflückt dich ein Kind,
legt dich zwischen Seiten eines Buches
und bewahrt den Moment,
in dem du ein Lächeln warst. 


~*~

© Anne Seltmann












Anne Seltmann 04.04.2025, 06.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Freitag ist Fischtag N° 02



[KI generiert]


}<((((°> 

Der "Fischtag am Freitag" hat seinen Ursprung in christlichen Traditionen. Früher galt der Freitag als Buß- und Fastentag, an dem auf Fleisch verzichtet wurde. Fisch war jedoch erlaubt und wurde so zur Alternative.

Da ich nun freitags KI-generierte Fischbilder präsentiere, bekommt diese Tradition bei mir eine kreative Wendung. Statt Fisch auf dem Teller gibt es ihn nun als Kunstwerk – mal farbenfroh, mal fantasievoll, aber immer passend zum Motto: "Freitag ist Fischtag"









Anne Seltmann 04.04.2025, 00.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 12/2025



N° 12/2025




[künstliches Ikebana in einem Blumencenter]



Die Lotusblüte ist eine besondere Pflanze, die im Wasser wächst und für Reinheit, Kraft und Erneuerung steht. Sie öffnet sich jeden Tag neu, auch wenn sie aus schlammigem Wasser kommt.

Ihre Blätter sind wasserabweisend, sodass Schmutz einfach abperlt. Deshalb wird sie oft mit Unberührtheit verbunden. In vielen Kulturen, besonders in Indien, China und Ägypten, gilt sie als heilig.

Es gibt verschiedene Farben, die jeweils eine eigene Bedeutung haben. Rosa steht für Spiritualität, Gelb für Freude und Weisheit, Lila für Mystik, und Weiß für Reinheit und Frieden.

Trotz ihrer zarten Erscheinung ist sie sehr widerstandsfähig und wird deshalb oft als Symbol für Hoffnung und innere Stärke gesehen.









Anne Seltmann 03.04.2025, 05.43 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces April 2025



April 2025 



Die AirPods von meinem Lieblingsmenschen. Ich selbst hätte auch gerne welche, 
aber was nützt es, wenn man auf einem Ohr total taub ist und CI-Trägerin ist.








Anne Seltmann 02.04.2025, 08.39 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz