Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Der

Schilderwald N° 53



N° 53




Naschikönig  in Weseby an der Schlei

Ein bisschen versteckt liegt das kleine "Büdchen" (abgeleitet von Bude)  der Naschikönig.

Es gab neben warmen und kalten Getränken, ca. 600 Sorten Wein -und Fruchtgummis und man höre und staune…ca. 50 verschiedene Sorten Eis.

Das kann einem schon die Sprache verschlagen! Mittlerweile hat das Büdchen geschlossen, da die Besitzer in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind.














Anne Seltmann 06.10.2022, 05.55 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Modern Art N° 17



N° 17


Alle Rechte bei © Bernhard Schmickt



Ich bin ein Fan von Texturen und auch von Bildspielereien.
Mit freundlicher Genehmigung von >> Bernhard, der Amateurphotograph << 
durfte ich eines seiner Bilder verwenden, um es zu bearbeiten.


Und hier ist das Original

Alle Rechte bei © Bernhard Schmickt










03.10.2022, 08.49 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° 137



N° 137




Nun kommt das Foto, welches letztens voll in die Hose ging, als ich ein Pano machen wollte.
Allerdings habt ihr es in >> schwarz weiß << gesehen. Zum Vergleich habe ich das Original mal hochgeladen.
Obiges Bild ist allerdings auch nur in kleinerer Version, da das Bild  in Pano-Breite meinen Blog zerlegen würde.













Anne Seltmann 29.09.2022, 05.47 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° 136



 N° 136




Da sind sie wieder, die Physalis oder die Kapstachelbeere, aber auch Andenbeere, Andenkirsche und Peruanische Blasenkirsche genannt. Sie wachsen wie wild im Garten meines Kindergartens. Und bei vorsichtiger Handhabung, kann man sie auch mit einer Lichterkette bestücken. Das sieht immer wieder bezaubernd aus. 
Schön finde ich sie auch noch, wenn sie langsam zerfällt und man ihr filigranes Gehäuse betrachten kann!






Anne Seltmann 22.09.2022, 17.35 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schilderwald N° 52



 N° 52




Wenn ich mich recht erinnere, befindet sich dieses Straßenschild in Husum.
Husum ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein und befindet sich in der Nähe von Dänemark. 
Im Hafen mit bunten Häusern gibt es das Nationalpark-Haus, das über Ausstellungen zum Watt 
und zu den Salzwiesen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer verfügt. Husum ist aber auch für sein Krokusblütenfest bekannt, 
wenn jedes Jahr zum Frühjahr über 4 Millionen Krokusse den Husumer Schlosspark in ein lilafarbenes Blütenmeer verzaubern


Da fällt mir grad noch ein Schiller Zitat ein:

Durch diese hohle Gasse muß er kommen.

Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht.



Die Hohle Gasse ist ein künstlicher Hohlweg zwischen Küssnacht und Immensee in der Schweiz. 

In der Hohlen Gasse soll Wilhelm Tell 1307 den habsburgischen Landvogt Hermann Gessler erschossen haben. 

In Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell, sagte Tell diese Worte!









Anne Seltmann 21.09.2022, 01.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 260




N° 260


5o Jahre Dachverband der Elterninitiativen e. V.  

Ein Verband, der sich für die Interessen der Kieler Elterninitiativen engagiert, zu der auch mein Kindergarten gehört.

Heute trafen sich die Kieler Kinderläden mit Kindern und Eltern auf einer großen Wiese in Kiel, um 50 Jahre gebührend zu feiern. Es war ein tolles Fest für Groß und Klein!






Bernhards...



Anne Seltmann 17.09.2022, 18.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° 135



N° 135



Die Allee

 

Ich liebe die graden Alleen

mit ihrer stolzen Flucht.

Ich meine sie münden zu sehen

in blauer Himmelsbucht.

 

 

Ich bin sie im Flug zu Ende

und lande in der Ewigkeit.

Wie eine leise Legende

verklingt in mir die Zeit.

 

Mein Flügel atmet Weiten,

die Menschenkraft nicht kennt:

Groß aus Unendlichkeiten

flammt furchtbar das Firmament.

 

~*~


Christian Morgenstern









Anne Seltmann 15.09.2022, 13.49 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Modern Art N° 16



N° 16









Original

Das Steuerrad der Gorch Fock.













Anne Seltmann 13.09.2022, 17.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° 134



 N° 134





Diese Bienenwaben, von Honigbienen aus Bienenwachs errichteten Gebilde, dienen zur Aufzucht von Larven und zur Lagerung von Honig und Pollen. Das Wachs der Wabe produzieren die Bienen mit den Wachsdrüsen ihres Körpers.

Ohne Rähmchen erstellte Waben (hier nicht gezeigtes Bild), zum Beispiel von einem Bienenschwarm, werden Wild- oder Naturbau genannt.















Anne Seltmann 08.09.2022, 14.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° 133



 N° 133





Da ich ja nicht so ein grünes Däumchen habe, befinden sich hauptsächlich Sukkulenten auf meinem Balkon.
Einzig die Vanille Fraise ist bei mir eine blühende Pflanze und die ist mir gegenüber dankbar.
Obige Sukkulente herbstet schon ein wenig, denn sie ist sonst eher grün.












Anne Seltmann 01.09.2022, 16.16 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz