Tag: Der
Nein! zerrinne noch nicht, du aus goldenen Düften gewebte
Himmlische Brücke, die dort springet von Berge zu Berg,
Wo dein ätherischer Arm die Erde verklärt und den Himmel
Nachzuziehen sich strebt; Botin des Friedens; des Glücks
Das zerfließende warnende Bild, auf das höhere deutend,
Das den geweihten nur herrlich erscheint wie du selbst,
Bogen der Iris, dein Gold, unbestritten, wie keins, unbeneidet,
Friedigt Herzen und söhnt wieder die Stürme der Welt.
~*~
Karl Philipp Conz
* 28. Oktober 1762 in Lorch; † 20. Juni 1827 in Tübingen
Deutscher Dichter, Schriftsteller und Gelehrter. Von (1804–1827) war Karl Philipp Conz Inhaber des Lehrstuhls für Klassische Philologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Conz war ein Jugendfreund Friedrich Schillers.
Anne Seltmann 21.07.2022, 08.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ein kurzer Blick ins Buch :
In * "Kinder an die Macht" beschreibt der Autor, wie Eltern wieder mehr Selbstsicherheit gewinnen können. David Eberhardt ist Psychiater, spezialisiert auf Kinder, aber auch Vater von sechs Kindern. Ich bin gespannt, welche Kritiken zu Tage kommen und ob Eltern tatsächlich nicht mehr nach ihrem Bauchgefühl handeln und sich eher von Experten leiten lassen, so wie er meint. Ich sehe allerdings auch wie er, dass eine Überbehütung stattfindet, dass Kinder nur noch der Mittelpunkt der Erde sind und ihnen sämtlich Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.
[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung]
Anne Seltmann 16.07.2022, 15.36 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Hepacodium miconioides,
oder zu Deutsch
Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch
Heptacodium miconioides, auch Sieben-Glocken oder Sieben-Söhne-Strauch genannt, ist die einzige Art der Gattung Heptacodium aus der Familie der Geißblattgewächse. Die Art wächst strauchförmig und kommt nur in wenigen chinesischen Provinzen natürlich vor. Sie wird manchmal aufgrund ihrer Blüten als Zierpflanze verwendet. Seinen Namen verdankt der Sieben-Söhne-Strauch seinen zu siebt beieinander stehenden Blütenköpfchen, die ich leider nicht zeigen kann, da der Strauch noch nicht blühte.
Anne Seltmann 14.07.2022, 17.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 07.07.2022, 16.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 05.07.2022, 08.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.07.2022, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Teich war im Besitz des ortsansässigen Grafen ( Graf Johann II. von Holstein-Kiel ) und wurde deshalb im Volksmund "des Grafen Teich"genannt, was in damaligem Plattdeutsch "s grefens diek" lautete. Viele Wörter verändern sich im Laufe der Jahrhunderte durch Dialekte o.ä. So veränderten sich auch die Buchstaben für "s grefens diek", bis der heutige Name Schreventeich entstand. * Gustav Adolf von Varendorf schrieb auf seine Karte von 1796 die Verhochdeutschung des Begriffs Schreventeich.
Um 1900 wurde dieser Park um den Schreventeich herum geplant. 1901 wurde er nach Plänen des Stadtgartenbaudirektors Ferdinand Hurtzig erstellt und zu Ehren der Hohenzollern benannt.
In Anlehnung an den Namen Schreventeich, wurde der Park auch Schrevenpark benannt.
Anne Seltmann 30.06.2022, 06.06 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Unsere Sommerfeste in meinem Kindergarten, beinhalten nicht nur schöne und lustige Spielangebote, sie bedeuten auch Verabschiedung und Neubeginn.
Unser diesjähriges Motto war Zirkus und wurde von den Eltern geplant, deren Kinder in die Schule kommen oder zwecks eines Umzuges den Kindergarten verlassen.
Zum Abschied fallen nicht nur viele Dankesreden, auch Geschenke werden hin und hergereicht.
In diesem Jahr haben wir Erzieher*innen eine Freunde-Buch bekommen. Eine großartige Idee, deren Inhalt so manches Mal schmunzeln lässt.
Hier einige Auszüge:
Anne Seltmann 26.06.2022, 16.24 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.06.2022, 06.17 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Straußenfarm besuchte ich jüngst mit meinen Enkelbuben. Sie liegt direkt an der Ostsee nahe der ostholsteinischen Schweiz.
Wir konnten in den Stallungen die Bruteier mit der Kükenaufzucht bestaunen und auf dem Außengelände die erwachsenen Vogelstrauße beobachten.
In dem anliegenden Hofladen bekommt man auch alle Produkte
rund um den Strauß, z.B. Straußenfleisch, Straußenfedern, kunstvolle
Straußeneilampen, Staubwedel u.v.m.
Anne Seltmann 16.06.2022, 07.32 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL