1000 Fragen an dich selbst 511-520





 

  1. Wie viel gibst du maximal für eine gute Flasche Wein aus?

Bis zu 8,00 €

  1. Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben?

Maritim und leger.

  1. Was ist wahr geworden, wovon du als Teenager geträumt hast?

Dass ich meinen Lieblingsmenschen heiraten konnte!

  1. In welchem Meer bist du zuletzt geschwommen?

In der Ostsee

  1. Kochst du oft Fertiggerichte?

Never! Es geht nichts über frisch zubereitete Mahlzeiten, Süßspeisen, etc.

  1. Wo fühlst du dich geborgen?

Zuhause mit meinem Lieblingsmenschen

  1. Was ist dein Schönheitsgeheimnis?

Muss man eines haben?

  1. Bist du manchmal streng mit dir?

Oh ja, und das würde man mir  gar nicht zutrauen.

  1. Welche Geschichte wird schon seit Jahren immer wieder in deiner Familie erzählt?

Von meiner Familie lebt keiner mehr, nun bin ich die Geschichtenerzählerin. Leider fällt mir da gerade nichts ein.

  1. Wann bist du zuletzt den ganzen Tag an der frischen Luft gewesen?

Gestern.

 




Anne Seltmann 06.03.2025, 08.06| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: 1000 Fragen an dich selbst 511-520, 1000, Tausend Fragen, 1000 Fragen an dich selbst,

Hand aufs Herz



>> Hand aus Herz ist eine Mitmachaktion von aequitasetveritas <<





Glaubst du, du könntest (wieder) so leben wie in den Siebzigern oder Achtzigern:

ohne Internet, ohne Handy, ohne Navi etc.




Genau diese Gedanken hatte ich auch schon oft, besonders wenn ich mal wieder auf mein Navi angewiesen war. Früher habe ich mir Straßenkarten genau eingeprägt, damit ich sie unterwegs problemlos lesen konnte – darin war ich schon fast ein Profi.

Ohne Internet könnte ich problemlos leben, dann hätten meine Hobbys endlich mehr Raum. Aber ohne Handy? Das wäre eine echte Herausforderung, vor allem in Notfällen. Was, wenn meinem Lieblingsmenschen etwas passiert und ich nicht schnell genug ans Telefon (Festnetz) komme?

Viele Berufe sind heute ohne Internet gar nicht mehr denkbar, und die digitale Kommunikation hält ganze Branchen am Laufen. Auch Bankgeschäfte finden fast nur noch online statt – wer darauf verzichten möchte, müsste sich wieder mit Papierüberweisungen und dem Gang zur Bankfiliale arrangieren.

Doch eines wäre sicher anders: das soziale Leben. Gespräche würden wieder persönlicher, und das Leben insgesamt vielleicht aktiver und erlebnisreicher – einfach, weil die digitalen Ablenkungen fehlen.






Anne Seltmann 06.03.2025, 07.26| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Hand aufs Herz, Mitmachaktion, aequitasetveritas, Internet, Handy, Navi,

Marius Nature Thursday N° 09/2025



N° 09/2025 



Inmitten der weiten Wiese steht er – ein einzelner Baum, stolz und zeitlos. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde, als wollten sie die Geschichten vergangener Tage bewahren. Seine Krone breitet sich aus wie schützende Arme, ein Zufluchtsort für Vögel, die in seinem Geäst ihre Lieder singen.

Er trotzt Wind und Wetter, leuchtet im Frühling in zartem Grün, trägt im Sommer das schwere Blattwerk voller Leben, färbt sich im Herbst golden und steht im Winter in stiller Schönheit da.

Allein, aber nicht einsam – denn er trägt die Weisheit der Jahreszeiten in sich. Ein stiller Wächter der Natur










Anne Seltmann 06.03.2025, 00.00| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Marius Natur Thursday, Nature Thursday, Natur, Marius, See, Nebel,

Miau-velous Moments N° 16






Stricken für Abenteurer – Die Chaosmasche 

Alles, was du brauchst, sind zwei Nadeln – notfalls tun es auch Essstäbchen –, ein Knäuel Wolle oder zur Not die Katzenhaare vom Sofa und ein Getränk deiner Wahl, um die Nerven zu bewahren.

Mit Mut und Hoffnung schlägst du irgendeine Anzahl von Maschen an. Passt schon. Zwei links, zwei rechts – das klingt zwar nach einer politischen Diskussion, ist aber nur das Grundmuster. Und dann passiert es: Eine Masche fällt! Ach Mist! Doch keine Panik, das gehört jetzt zum Design. Mit hektischen Bewegungen oder einem resignierten "Ach, egal" versuchst du, sie wieder aufzufangen.

Nach zehn Reihen staunst du über dein Werk. Sieht es aus wie ein Schal? Oder doch eher wie ein modernes Kunstwerk? Falls du dich nicht entscheiden kannst, bleibt noch die Möglichkeit des Fluchens und Aufribbelns – aber Perfektion wird ohnehin überbewertet. Am Ende einfach selbstbewusst behaupten, es sei Absicht und der Look sei "handgemacht rustikal".

Herzlichen Glückwunsch! Du hast entweder einen Schal, ein unförmiges Stück Wolle oder ein neues Haustier für deine Wollmäuse erschaffen.  








Anne Seltmann 05.03.2025, 16.32| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Miau-velous Moments, Katzen, Christiane, Doseninhalte, Katze, Stricken,

I see faces März 2025



März 2025 


Da war diese Steckdose in der Wand, die immer so wirkte, als ob sie ständig in eine seltsame Welt versunken war. Ihre zwei Löcher schienen immer auf der Suche nach etwas, aber niemand wusste was. Manche flüsterten, dass sie heimlich in die Zukunft blickte, andere vermuteten, dass sie ein Portal zu einem anderen Universum war. Manchmal, wenn niemand hinschaute, hörte man ein leises Kichern aus ihrer Richtung. Vielleicht hatte sie gerade eine epische Unterhaltung mit dem Staubsauger oder einem Kühlschrank, der sich über das Leben beschwerte. Jedenfalls war sie nie wirklich zu fassen – die mysteriöse Steckdose, die immer etwas wusste, was niemand anderes wusste.


© Anne Seltmann









Anne Seltmann 05.03.2025, 07.19| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: I see faces, Ruthie, Januar 2025, Pareidolie, Steckdose,

Maritimer Mittwoch N° 221




N° 221

[Im Miniaturwunderland in Hamburg]




Das * Miniaturwunderland in Hamburg ist ein echtes Eldorado für Entdecker jeden Alters! Mit beeindruckender Detailverliebtheit erwecken die Miniaturen eine faszinierende Welt zum Leben. Von den majestätischen Alpen bis nach Amerika, von pulsierenden Metropolen bis hin zu idyllischen Dörfern – überall gibt es etwas zu bestaunen. Am Miniatur-Flughafen heben Flugzeuge ab, Schiffe durchqueren echte Wasserstraßen, und mit dem Wechsel von Tag zu Nacht taucht alles in ein magisches Licht.

Egal ob Technik-Begeisterte, Reise-Fans oder einfach Neugierige – das Miniaturwunderland fasziniert mit seinem Charme und seiner atemberaubenden Präzision. Ein unvergessliches Highlight bei jedem Hamburg-Besuch! 




[*Namensnennung...unbeuaftragt und unbezahlt]







05.03.2025, 07.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Maritimer Mittwoch, Angela, Miniaturwunderland, Hamburg,

Black an White März 2025



März 2025 


[In Wismar gesichtet]




Der Trabant, liebevoll Trabbi genannt, war mehr als nur ein Auto – er war ein Stück DDR-Geschichte auf vier Rädern. Produziert in Zwickau, wurde er zum Symbol für den Alltag in der DDR und für den Erfindungsreichtum seiner Besitzer. 

Mit seiner Karosserie aus Duroplast – einem Kunststoff aus Baumwollfasern – war er leicht, aber robust. Sein Zweitaktmotor knatterte lautstark und hinterließ eine markante Duft Spur aus Öl und Benzin. Trotz seiner bescheidenen 26 PS (später etwas mehr) brachte er Millionen Menschen in Bewegung – wenn auch oft mit Wartezeiten von mehreren Jahren auf ein neues Modell. 

Heute ist der Trabbi eine Kult-Ikone. Liebhaber restaurieren ihn, er fährt bei Oldtimer-Rallyes mit, und als knatternder Zeitzeuge bleibt er unvergessen.

Den Trabant darf man heute noch fahren – aber mit ein paar Einschränkungen!

Ein Trabbi kann ganz normal angemeldet und versichert werden, wenn er die TÜV-Prüfung besteht. Viele alte Trabis haben inzwischen ein H-Kennzeichen (Oldtimer-Zulassung), was steuerliche Vorteile bringt.

Da der Trabbi keinen Katalysator hat, bekommt er keine grüne Umweltplakette. Das bedeutet: In viele Innenstädte mit Umweltzonen darf er nicht mehr fahren – es sei denn, er hat eine Ausnahmegenehmigung (z. B. als Oldtimer).

Die Wartung kann knifflig sein, weil originale Ersatzteile immer seltener werden. Trotzdem gibt es eine große Fangemeinde, die die alten Zweitakter liebevoll am Leben hält.









Anne Seltmann 05.03.2025, 05.53| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Black an White März, 2025, Black an White, Trabbi, Trabant, DDR,

Drabble 2025 N° 09





Vorgaben: Verbindung + erreichen + geschwärzt


Der Bildschirm flackerte. "Verbindung instabil", meldete das System. Luca tippte hektisch in die Tastatur und versuchte die Übertragung zu retten. Es war seine letzte Chance, sie zu erreichen.

"Bist du da?" Seine Worte verhallten im digitalen Rauschen.

Plötzlich erschienen Sonderzeichen auf dem Monitor: "Signal… schwach… "Signal… schwach… "..." #@!$%"   Dann – ein Knacken. Die Datei mit ihren letzten Nachrichten wurde vor seinen Augen geschwärzt.

"Nein, bitte nicht!", rief er, doch es war zu spät. Die Verbindung brach endgültig ab.

Draußen zuckten Blitze über den dunklen Himmel. Luca starrte ins Leere. Die KI, die seine verstorbene Frau simuliert hatte, war für immer verloren.



[engl]

Requirements: Connection + reach + blacked out

The screen flickered. "Connection unstable," the system reported. Luca typed frantically, trying to save the transmission. This was his last chance to reach her.

"Are you there?" His words faded into the digital static.

Suddenly, garbled characters appeared on the monitor: "Signal… weak… #@!$%". Then – a crackling sound. The file containing her last messages was blacked out before his eyes.

"No, please don't!" he cried, but it was too late. The connection was lost for good.

Outside, lightning flashed across the dark sky. Luca stared into the void. The AI that had simulated his late wife was gone forever.



Was sind Drabble? 

Ein Drabble ist eine sehr kurze Geschichte, die genau 100 Wörter umfasst. Es ist eine Kunstform des präzisen Schreibens, bei der jede Formulierung wohlüberlegt sein muss. Drabbles erzählen oft eine komplette Handlung mit Anfang, Mitte und Ende, sind aber auf das Wesentliche reduziert. Sie können spannend, lustig, dramatisch oder poetisch sein – je nach Thema. Diese Kürze macht Drabbles besonders herausfordernd: Jedes Wort zählt. Trotz der Begrenzung sollen sie Emotionen wecken oder eine überraschende Wendung haben. Drabbles sind beliebt, um Schreibfähigkeiten zu trainieren oder Leser mit einer kurzen, aber kraftvollen Geschichte zu fesseln.


[engl]

What are drabbles?

A drabble is a very short story that contains exactly 100 words. It is an art form of precise writing in which every formulation must be carefully considered. Drabbles often tell a complete story with a beginning, middle and end, but are reduced to the essentials. They can be exciting, funny, dramatic or poetic - depending on the topic. This brevity makes drabbles particularly challenging: every word counts. Despite the limitation, they should evoke emotions or have a surprising twist. Drabbles are popular for training writing skills or captivating readers with a short but powerful story.


Anne Seltmann 04.03.2025, 15.55| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Drabble, Puzzleblume, 100 Wörter, Verbindung, erreichen, geschwärzt,

Montagsherz N° 628






Entdeckt, als wir im Saarland an der >> Saarschleife << waren.  Der einzige schöne Tag von 7 Tagen, aber auch der kälteste Tag!










Anne Seltmann 03.03.2025, 05.28| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Montagsherz, Frau Waldspecht, Blatt, Frost, Völklingen, Saarschleife,

Happy Birthday Jan!




[KI generiertes Bild]


 

35 Jahre – wow, wer hätte gedacht, dass du es so weit schaffst, ohne eine Gebrauchsanweisung fürs Leben zu bekommen? Inzwischen hast du vermutlich gemerkt, dass das Erwachsensein nicht nur aus Pizza und Freizeit besteht, sondern auch Rechnungen, Steuererklärungen und seltsame Geräusche beim Aufstehen mit sich bringt.

Aber keine Sorge! 35 ist das neue 25 – nur mit mehr Kopfschmerzen nach zwei Bier. Du bist noch immer jung genug, um Quatsch zu machen, aber jetzt alt genug, um am nächsten Morgen darüber nachzudenken, ob es das wert war.

Auch bist du jetzt offiziell alt genug, um über „die Jugend von heute“ zu schimpfen, aber noch jung genug, um beim Versuch, cool zu bleiben, peinlich zu wirken

Mein lieber Sohn, ich wünsche dir einen fantastischen Tag voller Kuchen, Geschenke und vielleicht sogar ein bisschen Ruhe – denn seien wir ehrlich, mit 35 freut man sich fast genauso über einen gemütlichen Abend wie über eine wilde Party!

 

Alles Liebe und einen tollen Geburtstag!

 

Genieß den Tag – ab jetzt altern wir nur noch in Zeitlupe! 




Anne Seltmann 03.03.2025, 01.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen | Tags: Geburtstag, Jan, 35,

Das Würfelspiel März 2025



März 2025 



Aufgabe des Spiels ist: Würfeln, einen Buchstaben ermitteln, ein passendes Wort dazu finden und ein Bild machen.

Meine Würfelzahl war 5= der 5 Buchstabe im Alphabet. Folglich ist es ein E. Ich habe mich für Engel entschieden.


So funktioniert es:

Januar, Februar, März:

Es wird mit 1 Würfel gewürfelt.

Beispiel: Wird eine 2 gewürfelt, ist der entsprechende Buchstabe B. Ein passendes Wort könnte "Baum" sein, und dazu wird ein Bild erstellt.

April, Mai, Juni:

Es wird mit 2 Würfeln gewürfelt.

Beispiel: Bei einer gewürfelten 8 entspricht dies dem Buchstaben H, und das Wort könnte "Haus" lauten.

Juli, August, September:

Es wird mit 3 Würfeln gewürfelt.

Beispiel: Eine gewürfelte Summe von 15 ergibt den Buchstaben O, woraus z. B. das Wort "Orange" entstehen könnte.

Oktober, November, Dezember:

Es wird mit 4 Würfeln gewürfelt.

Beispiel: Eine Summe von 20 ergibt den Buchstaben T, und ein passendes Wort könnte "Turm" sein.

Zu diesem Buchstaben suchst man ein Wort und erstellt ein Bild, das man in einem Beitrag teilt.


Der Beitrag wird jeweils am Monatsanfang gezeigt. Man hat den ganzen Monat Zeit, den Beitrag zu erstellen und bei Roland zu verlinken.








Anne Seltmann 02.03.2025, 07.12| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Fotoprojekt, Wuerfelspiel März 2025, Würfel, Roland, Würfel 2025, Engel, Friedhof,

Weisheiten am Samstag N° 49



N° 49

[kreiert mit Photoshop]





Mutter Teresa wollte uns mit diesen Worten zeigen, dass wahres Wachstum oft leise geschieht. Die Natur macht keinen Lärm, wenn Bäume größer werden oder Blumen blühen – und doch entfaltet sich alles in seinem eigenen Tempo.

Genauso ist es bei uns Menschen. Wir müssen nicht immer laut sein oder uns ständig beweisen. Vieles entwickelt sich in der Ruhe, wenn wir uns Zeit geben, nachzudenken, zu lernen und innerlich zu wachsen.

Es ist eine Erinnerung daran, dass Geduld und Stille nicht Stillstand bedeuten, sondern dass darin eine besondere Kraft liegt – die Kraft des Wachsens.







Anne Seltmann 01.03.2025, 00.00| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Weisheiten, Jutta, Zitate, Zitat im Bild, Weisheiten am Samstag, Weisheiten, Samstag, Mutter Theresa, Stille, Bäume, Blumen, Gras, ,

Black an White Februar 2025



Februar 2025 


Leicht (un)bekleidet  

Im Tierpark von Wismar 








Anne Seltmann 28.02.2025, 00.00| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Black an White Adventszeit 2025, Black and White, Marius, ,

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz